3.506 10

Typ27


Premium (Pro)

MiWoMu am Stausee

An der Kölnbreinsperre, Malta, Kärnten, Österreich liegt am 13.5.2010 diese Schraube mit Scheiben und MiWoMu herum. Zum Größenvergleich dient meine DIN-A-6-Kladde.
Fest steht: 10.9, die hält was!
Scan vom Negativ

Comentarios 10

  • UliF 14/11/2018 17:15

    da braucht man einen grossen Schlüssel um die zu bewegen
    LG Uli
  • Pixelpiet 10/11/2018 21:56

    Müßte mal in meinem Gruscht suchen, irgendwo hatte ich mal eine sehr stabile Schraube mit zwei Muttern in sicher recht ähnlicher Größe und ca. 30 cm lang, Unterlegscheiben, sowie noch jeweils einer Mutternsicherung aus einem Panzer. Hatte ich mal irgendwann geschenkt bekommen, der Vorgänger nutzte sie als Hantel ;-)
    • Typ27 11/11/2018 11:42

      Also 10.9 ist die "Festigkeitsklasse". Aha, jahrzehntelang nix von gewußt.
      Gruscht steht auch als "Kruscht" weder im Duden von 67, noch im DDR-Duden von 90, obwohl die ja wirklich genug wertloses Zeugs hatten.
      Und eine besonders dicke Schraube der Festigkeitsklasse (toll, wie fehlerfrei ich das Wort schon anwenden kann) 8.8 steht auf meiner Fensterbank und fesselt zusammen mit kaputten Radlagern und Kupplungen den Staub an sich. In den Keller gehören solche wichtigen (daher auch definitionsgemäß KEIN Gruscht) Sachen nicht, es sein denn, man wollte sie künstlich altern. Mal sehen, ob ich mal ein Foto von dieser hübschen Schraube einstelle. Da kannste das Haus dran aufhängen.
      Andreas
    • Pixelpiet 11/11/2018 12:44

      Hat wohl schon jemand ausprobiert ;-)))
    • Pixelpiet 11/11/2018 16:47

      Gefunden :-) Aber doch etwas größer in Erinnerung gehabt ;-)
      In jedem Fall auch eine 8.8er, interessanter Weise die Muttern nur 8.1. Quasi ein 22 cm langer, 3,6 cm dicker "Stab" mit jeweils 5 cm Gewindebereich an jedem Ende, Muttern mit Maulweite 4,8 cm, gesichert jeweils durch eine Palmutter. Die Unterlegscheiben sind 5 mm dick und 6,5 cm im Durchmesser. Gewicht zusammen ca. 1,2 Kg. Der Schaft scheint irgendwie geschmiedet und dann gedreht, sämtliches Material schimmert silbrig/gelblich und an manchen Stellen in direkten Lichtreflexen grünlich. Nicht korrosionsanfällig.
    • Typ27 11/11/2018 17:08

      Unfassbar!
      Beim Bulli habe ich eine Schlüsselweite von 36 mm an der Hinterachsmutter. 48 ist allerdings sowas wie Pütt-Maß.
      Die haben immer so ein riesiges Zeugs.
      Ich bin übrigens nicht erstaunt, daß Du die nicht wiedergefunden hast. Ich muß mich nur mal hier umdrehen, dann wird es mir wieder klar.
      Ich habe jahrelang den zweiten Ersatzdrehstab (etwa 70 cm) für den Bulli "verlegt" und vor einigen Wochen erst wiedergefunden.
      Andreas
  • Lila 08/11/2018 22:55

    die ist ganz schön riesig ... ein guter Größenvergleicht !!!
     L.G. Lila
  • Dampfer96 08/11/2018 15:12

    Sehr gut mit der Kladde als Größenvergleich.
    Norbert