3.642 7

Sven Röder


Free Account, Chemnitz

Moheno

Das Schiffsfrack der Moheno auf Fraser Island.

Comentarios 7

  • Mi Gia Gio 25/07/2004 3:39

    Hallo Sven,
    das ist ja eine "erschreckende" Doku-Aufnahme! "Erschreckend" nicht wg. der Bildqualität, sondern weil das Heck weg ist! Am 24.02.03 war es noch zu sehen:
    Maheno-Heck
    Maheno-Heck
    Mi Gia Gio

    Toll, daß Du auf Fraser Island einen Rundflug gemacht hast - hab ich letztes Jahr leider verpaßt ;-(((
    Grüße Michaela
  • Oliver Erlewein 23/07/2004 10:08

    Fraser Island Maheno Wrack
    Fraser Island Maheno Wrack
    Oliver Erlewein

    gleiche idee und das flugzeug war etwas neuerer bauart. die meisten bilder waren mir gelungen. ich hatte probleme mit der luftfeuchtigkeit, die die farben haben überstrahlen lassen.
  • Sven Röder 22/07/2004 21:20

    Die Fluglinie hieß FraserAir, das Flugzeug war uralt und auf Grund der Witterung sind ca. 60% meiner Bilder nicht geworden. Der Flug dauerte 10 min, ich hätte nie gedacht, das überhaupt Bilder geworden sind. Ich finde, der Zusammenspiel von Strand, Schiffsfrack, dem Auto und dem Menschen besonders beeindruckend. Die Wellen verraten nicht, was es da unten für Haie gibt. Zum Thema Rahmen - sorry ... ich finde Rahmen nur gut, wenn ein Bild an die Wand soll, sonst ... zu künstlich (digitale Rahmen).
  • Andrea Lohmann 20/07/2004 20:54

    Hi Sven,
    ein Foto des Schiffswrack Maheno ist eher selten und sieht auch interessant aus. Der Größenverglaich durch das Auto und den Menschen sind gelungen!
    Die Maheno ist wirklich toll. Kennst du eigentlich ihre Geschichte? Die "Maheno" war erst als Luxuspassgierdampfschiff (1905) unterwegs. Nach 9 Jahren als Luxusliner wurde sie für Neu Seeland im 1. Weltkrieg als Krankenhausschiff im englischen Kanal eingesetzt, wurde anschließend wieder Luxusliner, wo bei einem schweren Sturm vor Fraser Island die Taue rissen und die Maheno strandete am 19. Juli 1935 an der Ostküste der Insel. Während des 2. Weltkrieges wurde die Maheno als Übungsziel für die Luftwaffe genutzt und aus der Luft bombardiert. Die Überreste des einstmals stolzen Schiffs sind heute eine Touristenattraktion auf Fraser Island.

    Diese und zusätzliche Infos sowie damalige Fotos über die "Maheno" und Fraser Island" waren ein Sonderthema bzw. Monatsthema auf unserer Homepage:
    http://www.wildlife-australia.de/web/nationlparks/queensland.htm

    Ich hab sie etwas unspektakulärer vom Boden aus fotografiert:
    LG Andrea
  • Thomas A. G. Müller 20/07/2004 0:36

    Bin mir nicht ganz sicher, aber irgendwie wirkt das Bild unscharf.. Typischer fc-Anfängerfehler: Zu stark komprimiert. Du darfst 130kb/Foto hochladen, nutze sie weise.

    Ich selbst finde unbeschnittene Fotos ja besser, am PC kann jeder gute Ausschnitte wählen. Ausserdem gefällt mir das Auto auch ganz gut, als Größenvergleich, und um die Einsamkeit hervorzuheben.

    Hm, und wenn man sichs lange anschaut, wirken die Farben irgendwie flau, dafür dass es Strand und Meer ist, die Gischt ist nicht so richtig weiß, das Meer strahlt auch nicht so richtig. Wars wolkig?

    Thomas
    Schreibst du mir, schreib ich Dir.
    Schreibst du mir, schreib ich Dir.
    Thomas A. Anderson


  • Karl-Heinz Köpnick 19/07/2004 23:55

    Herzlich willkommen in der FC.
    Einen tollen Einstand legst Dunhier hin.
    MfG Karl-Heinz
  • The Globetrotter 19/07/2004 22:47

    Geil, da unten würde ich gerne mal mit dem Fotoaperat rum rennen ;o) ich liebe Rost vor der Linse.

    Ich glaube das Bild würde besser wirken wen du es beschneiden würdest, so dass das Frak oben links im Bild wär, sprich das Auto und den grössten Teil des Strandes weg schneiden zudem auch ein wenig Wasser.

    lg Pascal