Regresar a la lista
Mohn im Gegenlicht

Mohn im Gegenlicht

2.077 8

Rombert Knabben


Free Account, Bergisch Gladbach

Mohn im Gegenlicht

Aufgenommen : 06.2006
Kamera : Olympus E300
Objektiv: 50 - 200 mm F2.8 - 3.5
Blende : F 5,6
Brennweite : 150 mm (300 mm Kleinbild)
Belichtungszeit: 1/500 s
ISO : 100
Kommentar:
soft, Stativ
__________________________________________________________________________________________

Diese Bild ist Abends auf der Insel Mainau entstanden.
Nach 19 Uhr ist dort wunderschön und Menschenleer.
Ich habe bewusst abgeblendet, damit die zweite Blüte auch noch scharf ist, und schönere Kreis im Hintergrund entstehen.
__________________________________________________________________________________________

>Kritik und Anregungen erwünscht! <

Comentarios 8

  • Mandi B. 19/06/2006 21:38

    Hey das Bild ist mehr als gelungen. Gefällt mir sehr gut, weil´s so von inner heraus zu strahlen scheint. Fein fein.

    LG Mandi
  • Jens Gassmann 10/06/2006 1:00

    Hi Rombert,

    deine Bilder aus dem Urlaub sind fast alle sehr gut! Weiter so!

    Beste Grüße
    Jens
  • Herbert W. Klaas 09/06/2006 16:53

    sehr gut gelungen , alles stimmt von der Gestaltung bis zur Technik .
    Gruß Herbert
  • Paul Schweizer 08/06/2006 23:27

    Wunderschön im Gegenlicht.

    Gruß
    Paul
  • Martin Mock 08/06/2006 19:25

    wunderschöne Gegenlichtaufnahme!
    Sieht wirkliche einfach nur schön aus.
    LG Martin
  • Steffi P. 08/06/2006 14:26

    ***wunderbar***
    Viele Grüße Steffi
  • Maria-L. Müller 08/06/2006 13:52

    Die Lichtstimmung ist großartig,der durchleuchtete Mohn sieht herrlich aus.Links oben stört mich nichts,aber größer hätte es sein dürfen,aber du dachtest wahrscheinlich,die Größe wäre so besser wegen des Hochformats,damit nicht gescrollt werden muss.
    LG Maria
  • René Gassmann 08/06/2006 11:57

    Sehr schöne Lichtstimmung, gelungener Bildaufbau. Ein bisschen störend ist die helle Ecke links oben. Ansonsten klasse. Ein bisschen größer hättest du das Foto aber schon einstellen können.

    Viele Grüße
    René