Regresar a la lista
Mondversuch take 2 ;)

Mondversuch take 2 ;)

789 4

Matthias Falck


Free Account, Göttingen

Mondversuch take 2 ;)

Zweiter Versuch den Mond zu fotografieren ..
Da mein 300mm Objektiv mit 1,5x konverter immernoch nicht da ist .....
Musste ich wieder mit dem 200mm Canon Objektiv knipsen

Vielleicht kann mir jemand helfen ... Es waren wunderschöne Wolken noch vorhanden .. die vom Mond angeleuchtet wurden .. Wie schaffe ich es, das die Wolken zu sehen sind, der Mond aber nicht überstrahlt ist ...
ich bin da fast verzweifelt

Mondversuch take 1
Mondversuch take 1
Matthias Falck


für nici ;)
für nici ;)
Matthias Falck


Bitte um Kommentare, damit ich mich noch verbessern kann

Comentarios 4

  • Timo B 31/07/2004 14:18

    so was möchte ich heute abend auch gemacht in was für einem Zeitlichen abstand ist das gemacht alle 5 minuten ?
    also heute nacht bei der arbeit (nachtschicht) ist der mond ja richtig gerannt..
  • Matthias Falck 31/07/2004 14:08

    jub nen kenko ..
    da ist das preis leistungs verhältnis wohl am besten ;)
    der vergleichbare von Sigma kostet gleich das doppelte


    verdammt nochmal !
    gerade eben ist mein 300mm objektiv gekommen ;(
    das hätte ich gestern Nacht gebraucht .. hoffen wir das heute das wetter nochmal so perfekt ist !
  • I Mario I 31/07/2004 13:58

    dri ist kein programm sondern eine "technik" in der man aus einer belichtungsreihe, bestehend aus mehreren fotos mit unterschiedlichen belichtungszeiten, ein foto mit "optimaler" ausleuchtung erschaffen kann.

    mehr dazu hier...
    http://www.digitalkamera.de/Tip/22/25.htm

    eine alternative dazu, beiweitem nicht so wirkungsvoll aber, wenn man "nur" ein foto hat besser als nix... ist "tiefen/lichter" im ps (ab cs). damit kannst du die hellenbereiche des fotos andunkeln, bzw. dunkle aufhellen. du kannst dir auf diese weise bilder "zaubern" die du dann mit dri zusammeln basteln kannst.

    viel spass beim werkeln :)

    1,5x konverter? nen kenko? nettes teil.
  • Helmut Gutjahr 31/07/2004 13:51

    Ich würde das Bild aus mehreren Ebenen z.B. in PS zusammensetzen. Es gibt dafür ein Programm (DRI) das ich allerdings selbst nicht besitze.
    Zuerst die die Wolken belichten, dann den Mond und das Bild zusammensetzen.

    LG Helmut