Regresar a la lista
Mont Saint-Michel (Normandie)

Mont Saint-Michel (Normandie)

1.492 15

Olaf D. Hennig


Premium (Complete), Korschenbroich

Mont Saint-Michel (Normandie)

bei Ebbe fotografiert
Mein Foto vom Mont St. Michel ist nicht sehr originell, zu oft ist er schon - oft auch spektakulärer - fotografiert worden.
Aber bei so einem Motiv kann die Kamera unmöglich in der Tasche bleiben.

Die ohne Bauten 92 Meter hohe Insel[1] ist bekannt für die Abtei Mont-Saint-Michel. Die befestigte Abtei dominiert die kleine Insel und ist ein Beispiel für normannische Architektur (Beginn um 1022). Im Kloster lebten bis in die 1960er Jahre Benediktiner, seit 2001 Ordensleute der Gemeinschaften von Jerusalem.
Der Mont hat sich zu einer großen Touristenattraktion entwickelt, er wird jährlich von etwa 3,5 Millionen Menschen besucht. In noch geringem, aber wachsendem Umfang wird er auch wieder von Pilgern besucht, unter anderem auch von Pilgern auf dem Jakobsweg.
Der Berg und seine Bucht gehören seit 1979 zum Weltkulturerbe der UNESCO. Außerdem wird er seit 1998 auch als Teil des Welterbes Jakobsweg in Frankreich aufgeführt.
Quelle: Wikipedia

Comentarios 15

  • Graziella P. 02/11/2016 17:15

    So etwas muss man doch fotografieren !!! Du hast es perfekt festgehalten.
    Lg Graziella
  • Didiworld 17/09/2016 0:18

    Farbe, Schärfe, Schnitt, Stimmung gefallen mir besonders!
    LG Dieter
  • ralf mann 15/09/2016 20:12

    Er ist schon etwas besonderes, der Mont.
    Trotz unspektakulärer Wettersituation, ein sehenswertes Foto bei Ebbe. Gruß Ralf
  • Foto Harry 15/09/2016 11:46

    Mit "gutem Recht" ist das eins der exklusivsten Motive Europas und immer wieder aus jeder Perspektive absolut sehenswert. Als "Fels in der Brandung" ist es schlicht einzigartig,- was das Foto auch eindrucksvoll rüberbringt.
    VG Harry
  • Pentaxian 15/09/2016 8:09

    Ein grandioses Fotomotiv perfekt abgelichtet.
    Sehr schöne Aufnahme !!
    Gruß Peter
  • Herbert Alg. 14/09/2016 21:27

    eine richtig wunderbare Arbeit gruß Herbert
  • kirbreton 14/09/2016 20:05

    Ein besonderes Juwel unter den vielen Sehenswürdigkeiten in Frankreich. Ich bekomme schon wieder Fernweh beim Anblick deines Bildes.
    Gruß kirbreton
  • Stefan W. Wirtz 14/09/2016 20:02

    Da kann die Kamera wirklich nicht in der Tasche bleiben. Beeindruckend diese Insel.
    Beeindruckend auch Deine Aufnahme. Die ganze Insel ist da drauf, was mir sehr gut gefällt.
    LG
    -Stefan-
  • Roland Zumbühl 14/09/2016 16:32

    Falls ich auch einmal dort bin, werde ich ihn wahrscheinlich auch fotografieren. Es ist ein eindrückliches Baudenkmal. So detailliert und so aus der Nähe habe ich ihn noch nie betrachten können. Mir gefällt diese Ansicht.
  • junimond51 14/09/2016 16:03

    Schön, dass Du die Kamera nicht in der Tasche gelassen hast. Ich finde, es ist ein brillante Aufnahme.
    VG Stefan
  • Körnerkissen 14/09/2016 15:59

    ..mega Klasse!..tolle Aufnahme und Super deine Infos dazu!..
    Liebe Grüße Elke
  • Frank G. P. Selbmann 14/09/2016 15:11

    das kann ich sehr gut verstehen, olaf. eine klasse aufnahme mit ausgezeichneter info
    lg franKS
  • KHMFotografie 14/09/2016 14:42

    .. eine grossartige Aufnahme zeigst du hier... die mir bestens gefällt.... TOP+++++

    LG. Kalle
  • Herbert W. Klaas 14/09/2016 14:16

    oft fotografiert und immer wieder schön anzusehen , Du hast einen sehr guten Standpunkt fürs Foto gewählt !
    LG Herbert
  • anhu 14/09/2016 13:57

    Olaf, es muss nicht immer noch origineller und spektakulärer sein (was soll ich sonst zu meinen Flugzeugen und Eisenbahnen sagen?). Oft sind es persönliche Eindrücke, Erinnerungen, die man dann gerne mit andern Interessierten teilt. Mir persönlich macht es Freude, Bilder von Städten, Landschaften, auch Gebäuden zu sehen, die ich nicht kenne und vielleicht nie kennen lerne - vielleicht ist es aber auch ein Grund, einmal genau dorthin zu fahren. Und wenn ich auch nicht jedesmal einen Kommentar schreibe, sehe ich mir solche Bilder immer gerne an.
    Abgesehen davon zeigst Du uns hier ein Bild vom Mont Saint-Michel mit einer ganz speziellen Stimmung und , wie immer, technisch perfekt, und dazu bekommen wir erst noch eine kurze, interessante Beschreibung.
    Also: danke dafür - und viele Grüsse
    Andres