1.298 14

Moonrise

Nachdem ich die Tage mein erstes Mondfoto online gestellt habe, folgt hiermit mein zweites Mondfoto! Ich bin für jedes Feedback dankbar!

Comentarios 14

  • R.Bender 05/06/2015 12:27

    Herzlichen Dank an alle für die bisherigen Antworten! Ich habe gerade noch ein weiteres Foto vom gleichen Abend (nur ein wenig früher) hochgeladen!
  • Rauberer 05/06/2015 8:51

    Sehr schönes, stimmungsvolles Foto.
  • Lichtbilder-Owl 04/06/2015 12:20

    @RedBanan: Danke für die Aufklärung. Für "ein Foto", Klasse, Kompliment !
    LG
    Frank
  • R.Bender 04/06/2015 12:03

    Hallo Moritz! Lieben Dank für deinen Kommentar! Das ist ein Foto von ca. 40, die ich gestern gemacht habe. Es sind noch ein paar andere dabei, wo der Mond nur halb aufgegangen war, aber das ganze Bild dadurch etwas dunkler war. Da es erst mein zweites Mondfoto war und ich noch am experimentieren bin, habe ich da nur die Blende auf den Höchstwert von 5,6 gesetzt und die Brennweite auf ca. 210 mm. Gibt es da noch ein paar Einstellungen, womit man solche Fotos noch besser hin bekommt? LG Ralf
  • n48.3 04/06/2015 11:52

    Die Bildidee und auch die Umsetzung gefällt mir sehr gut. Da hast du echt ein gutes Auge bewiesen!

    Grüße, Moritz
  • R.Bender 04/06/2015 11:49

    Ja, es ist der Mond von gestern Abend, wo er ja schon wieder leicht abnehmend war! LG Ralf
  • R.Bender 04/06/2015 11:48

    Ich habe mich gestern Abend mit meinem Stativ auf meinem Balkon auf die Lauer gestellt und bin mit dem Ergebnis meiner zweiten Mondfotografie ganz zufrieden. Ich tippe mal, dass man größere Bilder natürlich nur mit größeren Objektiven bekommt. LG Ralf
  • Foto Harry 04/06/2015 11:48

    Wenn es denn der Mond von gestern sein sollte deutet die rechte Seite für mich schon auf "abnehmend" hin (gut 99%),- aber aus meiner Sicht sind Vollmondfotos zwangsläufig "strukturlos platt". Bei (fast) jedem anderen Stand lassen sich Krater und Details wesentlich besser darstellen.
    Weitermachen -)).
    VG Harry
    Mond 2
    Mond 2
    Foto Harry
  • R.Bender 04/06/2015 11:46

    Das ist schon ein Foto (komplett ohne Photoshop) nur mit der E-M1 erstellt! LG Ralf B.
  • Lichtbilder-Owl 04/06/2015 11:44

    @Stryke 74: Mal sehen, dafür fand ich den Mond im Verhältnis zu den Tanne zu groß.
    LG
    Frank
  • R.Bender 04/06/2015 11:44

    Hallo und herzlichen Dank für die Antwort! Hier bekommt man wenigstens nützliche Tipps und Anregungen zu den Fotos. Ja, ich musste es sehr groß vergrößern (zoomen). Das Bild wurde mit der Olympus E-M1 (40-150 mm 1:2,8 Pro + MC14 Telekonverter) erstellt, was ich aber auch komplett vergrößern (zoomen) müsste um ein einigermaßen großes Foto zu bekommen!
  • Stryke 74 04/06/2015 11:40

    Bildidee und Umsetzung ist sehr schön, ich glaub aber das die Artefakte am Rand nicht auf herausvergößern sondern eher auf das sogenannte "seeing" zurückzuführen sind, sprich es gab große Luftunruhen bei der Aufnahme.
    Gruß Stryke
  • Lichtbilder-Owl 04/06/2015 11:23

    Hallo und ein herzliches Willkommen !
    Motiv und Bildidee finde ich gut.
    Es scheint so als ob Du sehr stark heraus vergrößern musstest, dieses ist m.E. am Mondrand vor allem auf der rechten Seite zu sehen.
    Trotzdem im wahrsten Sinne des Wortes ein Ansehnliches Foto !
    LG und Allzeit Gut Licht
    Frank