838 41

Andre Junger


Premium (World), Neubrandenburg

Moorochse

Aufgenommen heute Mittag am Tollensesee in Neubrandenburg.
Ja mich stören auch die Halme, aber es ist nicht leicht diese Große Rohrdommel Aufzunehmen in ihren natürlichen Lebensraum.

EOS 400D - Sigma APO DG 70 - 300mm 1:4 - 5.6 - Einbeinstativ
300mm / 0,003s (1/400) / f/7,1 / ISO 800

Wünsche einen schönen Sonntag.

Comentarios 41

La foto no se encuentra en la discusión pública. Es por esta razón actualmente no puede ser comentada.

  • tuenna 08/03/2009 19:39

    "nicht leicht aufzunehmen" isst gut gesagt: ich habe noch nicht mal eine gesehen.
    Glückwunsch zu dieser Begegnung und dem Doku-Bild.

    Gruß Tuenna
  • Thoralf 01/03/2009 13:38

    Bei einem Wildlive muss man eben oefter ein paar stoerende Elemente in Kauf nehmen, guter Schuss
    LG Thoralf
  • Christa Regina 24/02/2009 13:27

    .... die halme stören doch nicht, sondern gehören dazu. wir sind doch nicht im naturkundemuseum!
    Das gefällt mir von Volker. Das stimmt genau. Wieso sollen die Halme stören. Ich hätte den "Vogel" wahrsheinlich nicht mal gesehen, so getarnt hinter den Halmen. Mein Respekt.
    Lieben Gruss von Christa
  • Liba Radova 23/02/2009 22:14

    sehr gut gelungene Aufnahme!
    LG Liba
  • † Foto-Volker 23/02/2009 19:17

    ..... die halme stören doch nicht, sondern gehören dazu. wir sind doch nicht im naturkundemuseum!
    lg volker
  • Rainer Rottländer 23/02/2009 14:15

    Klasse Aufnahme, sind nicht einfach so zu erwischen. Wenn sie nicht im Rohr sitzen würde, würde sie auch nicht so heißen :-)))
    LG Rainer
  • Gaby Falkenberg 23/02/2009 11:19

    Diesen doch recht seltenen Vogel,hast Du vom Feinsten erwischt.
    LG.Gaby
  • Lydia Schwaiger 22/02/2009 23:27

    gratuliere.....fein erwischt
    lg Lydia
  • Jürgen Divina 22/02/2009 20:33

    Trotz des ganzen Gestrüpps ist der Vogel scharf geworden.
    LG Jürgen
  • KerstinRe 22/02/2009 17:34

    Die Rohrdrommeln sind imposante, scheue Vögel. Ganz toll, dass du sie überhaupt so schön aufnehmen konntest.
    Ich sehe sie nur im Sommer beim Schwimmen vom Wasser aus. Sie haben unverkennbar Laute.
    Gruß Kerstin
  • Elrie 22/02/2009 17:30

    Ich habe sie gestern fortfliegen sehen, konnte jedoch kein Bild machen, der absolute Glückstreffer, Gratulation! LG Elke
  • Elke H.R. 22/02/2009 14:05

    Ich wäre schon froh,ich würde so einen Vogel mal sehen,da stören mich auch die Gräser auf Deinem Foto nicht.Man kann eben nicht immer alles haben.:-))
    Gut getroffen !!
    LG Elke
  • † Angelika Ehmann-Eilon 22/02/2009 13:50

    Es ist Dir trotz den Umständen noch ein gutes Foto von dieser seltenen Art gelungen, auch die Schärfe sitzt.
    Gruß Angelika.

  • Jens Leonhardt 22/02/2009 13:31

    eine echt gute Tarnung
    Leo
  • BarbaraMo 22/02/2009 13:17

    sie überhaupt abzulichten ist sicher schon ein Glück - ich finde sie so ok zwischen den ganzen Halmen, so lebt sie eben, mir gefällts.
    LG Barbara