Regresar a la lista
Morgendämmerung im Himalaya

Morgendämmerung im Himalaya

1.008 3

Bernd Kampschulte


Free Account, Weinheim

Morgendämmerung im Himalaya

Der schönste Platz in Nepal, Kloster Thyangboche

Comentarios 3

  • coax 26/01/2009 9:32

    Das mit dem Rauschen ist relativ. Wenn es ein leicht komprimiertes JPG als Grundlage hat, so muss ich dir recht geben. Doch wenn man vielleicht eine RAW Datei hat, kann in einem passenden Umfang bestimmt etwas raus zu holen sein. Zu hell darf es sowieso nicht werden, nur ein wenig mehr Brillianz im unteren Bereich. Ziel ist es ja nicht unten heller als oben zu gestalten, da sonst die Schatten gar nicht mehr stimmen.

    Beim Foto selbst wäre evt. ein Grauverlaufsfilter von Vorteil gewesen. So hätte man oben dunkler gestalten können und unten wäre mehr Belichtet worden. So als Tipp, wenn man Bildbearbeitung nicht mag.
  • Friedhelm Riedel 25/01/2009 17:23

    Nachträgliches Aufhellen wird nur Rauschen erzeugen.
    Besser ist es vermutlich, wenn man unten einen Großteil wegschneidet und nur ein bißchen der Nebeldecke dranläßt.
    Die Berge sehen übrigens klasse aus.
    LG Friedhelm
  • coax 22/01/2009 15:43

    Ja wirklich ein schöner Platz.

    Das Foto sieht schön aus. Doch ein wenig Kritik, bzw. einen Rat hätte ich schon noch. Die oberen Berge schauen super aus, doch der untere Teil ist mir persönlich ein wenig zu dunkel. (Ich weiss, es war halt so). Doch ein bisschen Bildbearbeitung könnte den unteren Teil vielleicht ein wenig heller und strahlender machen, damit das gesamtbild noch imposanter wirkt. Die unteren Wolken schauen net so aus.

    Aber sonst finde ich das Foto wirklich gelunden..