832 7

Oliver Grebenstein


Free Account, Rottenburg am Neckar

Morgens am Denali

Morgens in der Nähe vom Wonderlake Campingplatz liegt ein kleiner See in dem sich der Denali (Mt McKinley) in seiner ganzen Schönheit spiegelt. Mit 6194 Metern der höchste Berg Nordamerikas und einer der optisch höchsten Berge der Erde, da er sich praktisch von Meereshöhe aus 6000 Meter hoch erhebt.. Die 3000er links im Bild wirken da schon wie Zwerge. 8.99
Nikon F 100
Sigma 28 -70 mm
Fuji Sensia 100
Canoscan FS 2710

Comentarios 7

  • Eifelpixel 27/07/2017 14:28

    Einmaliges Landschaftsfoto mit dieser schönen Spiegelung
    Immer gutes Licht wünscht Joachim
  • Andy Spoerndle 28/03/2002 15:17

    Dieses Bild von Euch gefällt mir besonders, verdeutlicht sehr gut die Weite und Stille dieser Landschaft.
    Für mich ist der Ausschnitt genau richtig und auch die Positionierung des Berges im goldenen Schnitt.
  • Rainer Huebenthal 22/03/2002 20:10

    Also mir gefallen die Graeser vorne, da haette noch etwas mehr drauf gekonnt, denn dadurch ergibt sich ja eine interessante 2/3 : 1/3 Aufteilung und keine Langweilige 50:50 Aufteilung. Bei 1/3 : 2/3 waere wohl zuviel eintoeinger Himmel auf dem Bild. jaaaa, wenn da ein paar Wolken am Himmel gewesen waeren... Leider kann man das nicht festlegen.
  • Oliver Grebenstein 17/03/2002 20:53

    Hallo Kurt,
    hier erst mal vielen Dank für die zahlreichen Anmerkungen. Generell fotografieren wir bei Landschaften nicht mit Programmautomatik. Wenn es das Licht zulässt wähle ich bei einem Bild wie diesem Blende 8. Mehr bringt in der Regel nichts. Bei Details und Makroaufnahmen kontrolliere ich über die Abblendtaste die Schärfentiefe. Glaube einfach, dass dieses Bild im Dia und über Projektor toll wirkt und auch Scharf ist. Die Scanner sind zum Teil bei grosser Landschaft etwas überfordert. Das kompensieren sie aber locker im Detailbereich wie man bei vielen Fotos in der FC sehen kann.
    Gerade bei Landschaften bin ich ein Freund von sehr kurzen Brennweiten und gerade das Sigma (unser einziges Fremdobjektiv) hat eine sehr gute Lichtstärke.
    Ergänzung am Montag: im Mittelteil ist das Wasser nicht ganz ruhig wodurch die etwas verschwommene Spieglung entsteht.
    Viele Grüsse
    sendet dir
    Oliver
  • Kurt Salzmann 17/03/2002 20:39

    Was das habe ich noch nicht kommentiert.

    Gute Stimmung hier und eine eindrückliche Landschaft. Ein bisschen fehlt mir aber die Schärfe (Kontrast)im Mittelteil. Scheint fast das zu wenig Licht da war (an dem Morgen)und die Programmautomatik eine zu grosse Blende gewählt hat.
  • Frank Mühlberg 05/03/2002 19:48

    mir ist etwas zuviel Vordergrund, Bildbestimmendes Element ist doch der Gebirgszug mit seine Spiegelung.Die Grässer sind nicht so interessant das sie mit auf's Bild gehören.
    Frank
  • Martin Fandler 04/03/2002 20:49

    Klasse Bild. Erinnert mich an meine Tour über den Yellowhead in Kanada.
    Gruß, Martin