964 12

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Morgenstunde

Für einmal ein Bild am frühen Morgen. Den dornigen Stachelbart haben wohl am Treffen in Bad Sachsa fast alle fotografiert. Wenn mir nichts entgangen ist hat ihn aber noch niemand eingestellt. Die Kunde von dessen Fund verbreitete sich nach und nach von Grüppchen zu Grüppchen. Für mich war es die erste Begegnung mit diesem faszinierenden Gebilde.

Canon 350D, Sigma Makro 150mm, Blende 20, Belichtung 30s, Polfilter, Stativ
Datum: 16.09.2010, 16.49 Uhr / Mönchswald, Bad Sachsa

Comentarios 12

  • Maria J. 20/10/2010 18:21

    Ein Wunderwerk der Natur,
    das auch auf seine alten Tage noch sehr attraktiv und geheimnisvoll aussieht.
    Ein Blick in sein Inneres würde sicher noch fantastische Tropfsteinhöhlen offenbaren,
    aber dazu hättest du ihn von innen beleuchten müssen ;-)
    Gruß, Maria
  • Waldläufer05 20/10/2010 10:52

    Den Stachelbart Konnte ich bisher noch nicht finden. Dir ist ein schönes Foto, im besten Licht und dezenter Farbgebung gelungen.
    Gruß Ullrich
  • EyeView 15/10/2010 18:21

    Sieht ja stark aus, noch nie gesehen, dafür hast Du es Top abgelichtet und man kann teilhaben.

    HG frank
  • Hartmut Bethke 14/10/2010 20:19

    Sogar nach vielen Jahren Pilzjagd kann man immer noch freudige Erstfunde machen. Das finde ich immer wieder reizvoll. Das Bild von ihm im dezenten Licht ist tadellos.
    LG Hartmut
  • Uli Esch 14/10/2010 14:19

    Schweinerei! Der ist völlig an mir vorbeigegangen!
    Deine Aufnahme finde ich tadellos. Licht und Schärfe sind perfekt!

    LG
    Uli
  • Morgain Le Fey 14/10/2010 12:57

    Wundert mich auch, dass den bisher noch keiner gezeigt hatte. Meine Stackings sind ein wenig den wechselnden Lichtverhältnissen zum Opfer gefallen. Da müsste ich bei der RAW-Entwicklung bei so etwas 70 Einzelbildern jeweils manuell die Belichtung korrigieren und selbst dann wäre noch nicht klar, ob das Montage-Ergebnis zu gebrauchen wäre. Diese Arbeit hebe ich mir für lange, dunkle Winterabende auf. ;-)

    Zum Bild: Gefällt mir sehr gut, wie man die vielen Details studieren kann. Eine Bildgestaltung, die die Umgebung einbezieht, fehlt mir persönlich hier definitv nicht. ;-)

    Gruß Andreas
  • Manfred Bartels 14/10/2010 12:12

    Sieht gut aus.
    Natürlich mittig und etwas langweilig im Bild.
    Aber das ist bei diesem Pilz wohl auch anders nicht machbar.
    Das fototechnische hast Du im Griff gehabt.
    LG Manfred
  • Gerhard Schuster - lebrac 14/10/2010 11:24

    aha
    so langsam kommen die speziellen Funde in die fc.
    ein paar Bilder habe ich mir auch noch aufgespart.
    ich finde, dass du ihn gut getroffen hast. er war ja nicht mehr der Frischeste
    LG Gerd
  • Wolfgang Freisler 14/10/2010 8:58

    Ich durfte in diesem Jahr zum ersten Mal seine Bekanntschaft machen. Glücksgefühl pur! ;-)
    Hier bleibt kaum ein Detail verborgen, vielleicht hätte ich ihm etwas mehr Platz gegönnt. Ein sehr schönes Bild !
    VG
    Wolfgang
  • Marguerite L. 14/10/2010 8:14

    Grossartig ... faszinierende Aufnahme
    Grüessli Marguerite
  • Conny Wermke 14/10/2010 7:55

    An den erinnere ich mich auch noch gut..
    Der Pilzreichtum dort war schon faszinierend.
    Bestens hast Du diese Schönheit aufgenommen

    LG Conny
  • Robert Hatheier 14/10/2010 7:35

    Wahrlich faszinierend... Den wünsche ich mir auch als Motiv... Souverän fotografiert Beat, ein sehenswertes Bild.

    LG Robert