1.487 8

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

"Morgentau"

Der Morgentau ist das Auftreten von Tau am Morgen und besteht im Niederschlag von feinsten Wassertröpfchen auf der Erdoberfläche und auf Pflanzen. Er bildet sich aus dem in der bodennahen Luft enthaltenen Wasserdampf, der durch die nächtliche Abkühlung kondensiert. Diese Abkühlung beginnt bei gleichmäßiger Wetterlage bereits gegen 15 Uhr des Vortages und nimmt in den ersten Nachtstunden am stärksten zu (bei klarem Himmel bis zu 2 °C pro Stunde). Das Temperaturminimum tritt hingegen erst kurz vor Sonnenaufgang auf, so dass die Taubildung bis dahin anhält.

Aufnahme vom 26.06.2022

Comentarios 8

  • Willy Brüchle 28/05/2023 9:27

    +++. MfG, w.b.
  • Dana Jacobs 13/05/2023 21:28

    Diese Tropfen könnten gerne hier runter kommen ..... Brandenburg schreit schon wieder nach Wasser.

    LG dana
  • Norbert Kappenstein 13/05/2023 10:57

    Das sieht sehr schön aus, eine feine Aufnahme.
    LG Norbert
  • Kerstin Kühn 13/05/2023 10:05

    Das ist ja eine tolle Bildidee... mag ich total
  • alicefairy 13/05/2023 8:39

    wunderbar gezeigt
    Lg Alice
  • Wolfgang Kaeding 13/05/2023 8:19

    Hallo Clemens,
    sieht einfach sehr schön aus aus, dafür muß man aber früh raus um dieses erleben zu können.
    Viele Grüße Wolfgang
  • Wolfg. Müller 13/05/2023 8:16

    Den gibt es bei mir derzeit nicht, nur echte Regentropfen ohne Sonnenbestrahlung
    perlen dort hinab. Gut von dir aufgenommen und beschrieben.
    ... und bei uns soll es die ganze nächste Woche Wasserperlen zu sehen geben.
    Gruß Wolfgang
  • Garfield 78 13/05/2023 7:10

    Zauberhaft schaut das aus! Dein Text dazu finde ich auch sehr interessant, danke dafür!
    VLG Nicole

Información

Sección
Carpeta sonstiges
Vistas 1.487
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D Mark II
Objetivo EF100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 100.0 mm
ISO 200