2.498 15

Albert Wirtz


Premium (Complete), Bergweiler

Muley Point View

Einer der schönsten Aussichtsplätze im Südwesten der USA ist der Muley Point. Ein kurzer Abstecher vom Moqui Dugway aus (unweit des Valley of the Gods) über 7 Meilen staubige Piste und schon ist man dort.
Im Bild reicht der Blick über die Goosenecks of the San Juan River bis zum Monument Valley (links im HG).

D80......Tokina 12-24@18 mm......ISO-100.....F16.......1/25 Sek.......Polfilter.....Stativ (26.09.06, 9:44 Uhr).

Comentarios 15

  • Bernhard C. Scherer 01/05/2007 21:19

    Hallo Albert,
    Sehr schönes Bild einer meiner Lieblingsaussichtspunkten.
    Allerdings ist die reale Schönheit des Augenblicks mit der Kamera an diesem Punkt kaum einzufangen.
    Mein "misslungener" Versuch.

    Gruß Bernhard
    Im Blauen Dunst das Manument Valley
    Im Blauen Dunst das Manument Valley
    Bernhard C. Scherer
    Garden of the Gods
    Garden of the Gods
    Bernhard C. Scherer
  • Günter Walther 29/04/2007 23:56

    Atemberaubend dieser Blick. Einmalig die Naturschönheiten in den USA.
    MfG Günter
  • Joachim Voß 02/03/2007 17:58

    Da habe ich auch schon gestanden und Fotos gemacht, leider ohne Weitwinkel! Tolles Foto, einfach stark!!
    Gruß Joachim
  • Eckhard Klöckner 02/03/2007 9:56

    Ein ganz feines Bild im wahrsten Sinne des Wortes. Man sieht ja jeden kleinen Busch einzeln. Bin sehr begeistert!
    Gruß Eckhard
  • Roland Rock 01/03/2007 8:04

    Der Navajo Mountain ist einfach von überall aus zu sehen ;-)
    Zur Krümmung: nun, da der Horizont DEUTLICH über der Bildmitte liegt, würde ich die Krümmung zu 90 Prozent dem Objektiv bzw. der Brennweite zu schreiben. Auch wenn es "nur" 27 mm sind. Ich liebe solche Übersichtspics.
    Roland
  • Albert Wirtz 28/02/2007 19:34

    @ alle: danke für die Anmerkungen. Ob man hier wirklich die Krümmung der Erde sieht, wage ich mal zu bezweifeln. Es ist auch nicht alles dem Objektiv zuzuschreiben, immerhin sind es KB-gerechnet 27 mm, also keine super Weitwinkeleinstellung. Wenn man genau hinsieht erkennt man, dass links ganz klein im HG (hinter den Zeugenbergen des MV) der Horizont gerade verläuft. Mir ist es ehrlich gesagt erst nach der Verkleinerung aufgefallen, weil es in 17 Zoll eben deutlicher erkennbar ist. Vielleicht hätte ich mit einer partiellen Bearbeitung im HG noch was rausholen können.
    Gruß
    Albert
  • Timeless-Pictures 28/02/2007 19:24

    Eine echt starker Shoot. Ich freue mich schon wenn ich im Mai auf unserer Tour zum 2. mal die Cam kreisen lassen kann. In Deinem Bild kann man richtig gut die Erdkrümmung erkennen. Dadurch kommt gut die Größe des Canyons zur Geltung. Super Farben und ein klasse Bildaufbau.

    VG Andre

  • Jeanny Müller 28/02/2007 18:28

    Diese Weite und diese Farben, das ist der absolute Wahnsinn - muss ein super Erlebnis gewesen sein....
    LG Jeanny
  • Mirko Seidel 28/02/2007 8:50

    immer wieder beeindruckend!
    eine wahnsinnige Landschaft!

    VG Mirko
  • Rolf Sontag 28/02/2007 6:28

    Daß das ein traumhaft schöner Aussichtspunkt ist kann ich bestätigen. Hat man erst den Moqui Dugway und die Staubstraße ohne Nervenzusammenbruch (im Wohnmobil) überstanden, wird man mit einer märchenhaften Aussicht belohnt.
    Schönes Bild. Ich hätte vielleicht den Bogen aus dem Horizont rausgebügelt.
    Gruß Rolf
  • Christian Maier (amarok) 27/02/2007 23:51

    Ha, wusste ich's doch. Du warst auch da. Wirkt für Deine Verhältnisse zwar recht flau, aber handwerklich wieder einwandfrei.Durch die Einbeziehung des Felsen links unten entsteht auch eine tolle Tiefe, wie man sie vor Ort vorfindet.
    Muley Point
    Muley Point
    Christian Maier (amarok)
  • Katrin Taepke 27/02/2007 23:32

    ist mir ehrlich gesagt zu weit/panoramahaft..
  • Marko Stock 27/02/2007 23:19

    Toller Ausblick
    Farben Formen und so viele Sehenswürdigkeiten auf einen Blick
    So langsam versteh ich deine Passion für den Südwesten der USA