6.976 8

Mull-Welten (2)

KLeiner Gürtelmull

Der Gürtelmull sieht nicht nur aus wie ein Gürteltier, er gehört auch zu den selbigen.
Er erreicht in etwa eine Körperlänge von 8 bis 11 cm und ist damit das kleinste Gürteltier.
Der Gürtelmull ist überwiegend nachtaktiv, am Tage ruht er in seinem Bau. Im Grunde ist er ein sich langsam bewegendes Tier, aber graben kann er außerordentlich schnell. Ist er an der Oberfläche, so kann er sich bei Gefahr binnen weniger Sekunden eingraben. Zum Graben setzt er vor allem seine kräftigen mit Klauen versehenen Vorderbeine ein. Der Gürtelmull lebt in kleinen Gruppen, die sich meist aus einem Männchen, ein bis zwei Weibchen sowie deren Nachwuchs zusammensetzen.

Halbtrockene bis trockene Wiesen oder Buschsavannen mit sandigem Untergrund bilden in weiten Teilen Argentiniens das natürliche Verbreitungsgebiet und Habitat der Gürtelmulle. Sie leben meist in der Nähe von Ameisen- und Termitenbauten unter der Erde, wo sie komplexe Gangsysteme anlegen.

Der Gürtelmull ernährt sich hauptsächlich von Ameisen, Termiten und deren Larven sowie von Schnecken, Würmern und Wurzelwerk.

Mit etwa 18 Monaten erreicht der Gürtelmull seine Geschlechtsreife. Die Paarungszeit erstreckt sich in der Regel über die Regenzeit. Die Tragzeit erstreckt sich in etwa über 120 Tage. Das Weibchen bringt zwischen einem und vier Jungtiere in ihrer Wohnhöhle zur Welt. Die Jungtiere sind bereits weit entwickelt und gleichen, abgesehen von der Größe, bereits den adulten Tieren. Der Gürtelmull kann unter günstigen Umständen bis zu zehn Jahre alt werden.

(Information aus tierdokum.com, Bild eines lebenden Tieres: http://hellishhumor.com/Pink-Fairy-Armadillo.jpg)

Foto: Montage aus der Aufnahme des ausgestopften Exemplars aus dem Senckenbergmuseum

Noch ein Mull:

Mull-Welten (1)
Mull-Welten (1)
Erika Speimann

Comentarios 8

  • Egon Förschner 14/01/2008 3:14

    ...so ein Tier habe ich vorher noch nie gesehen. Sehr interessante Aufnahme.
    Gruß Egon
  • Rallumer 28/12/2007 23:05

    Tolles Bild und super gemacht. Wie im National Gepgraphic die Canon Werbung :-)

    LG STefan
  • diesunddas 05/12/2007 7:44

    ich danke für den 2. Mull - sieht natürlich besser aus - schade dass er ausgestopft ist - aber gefällt mir sehr gruß Vilja
  • Pipistrellus pipistrellus 04/12/2007 18:09

    Interessante Info.
    Viele Grüße,
    marko
  • Waldi W. 04/12/2007 15:48

    na was ist das denn für ein niedliches Kerlchen
    hier hab ich mal wieder echt was gelernt, den kannte ich ja überhaupt nicht
    schön, dich hier mal wieder anzutreffen
    lg waldi
  • Hubert Steins 04/12/2007 13:34

    Ganz toll, es gibt immer wieder Tiere, die man noch nicht kennt.
  • Norbert Müller 04/12/2007 10:28

    Ich kenne nur Nacktmulle. Vielleicht sollte dieses Ex. mal seinen Gürtel abschnallen.
    Erika, wo soll das nur mit dir enden? :-)))

    LG Norbert
  • Mathias Klinkmüller 04/12/2007 9:17

    Gut, dass ich mir Texte immer bis zum Ende durchlese. Wollte schon sagen , dass du Glück hattest, ein nachtaktives Tier am Tage so vor die Kamera zu bekommen.

    Sieht täuschend echt aus!

    Habe den Gürtelmull auch noch nie gesehen.

    Schönes Tier!

    Liebe Grüße!

    Mathias