Matthias von Schramm


Premium (World), Hamburg

Mutter - die ersten 100 Jahre

Meine Mutter, geboren am 20. Juli 1923, just in dieser Zeit, als der erste Rundfunksender an den Start ging in Berlin. „Achtung Achtung, hier ist die Sendestelle Berlin im Voxhaus, 400 Meter …“ hieß es damals. Das war am 29. Oktober des gleichen Jahres. In dieser Zeit, als der Heller keinen Pfennig wert war, auf Freiheit gehofft wurde, um später das Schlimmste zu ernten. Als man 1954 vom Wunder von Bern sprach, war meine Mutter bereits über dreißig.

Später lebten wir in einer Art Nachbarschaft ausgerechnet im Kreis Pinneberg. In einer Gegend, in der man die Versehrten und Armen mied. Dem Bettler aus der Nachbarschaft, der ein Sprach- und Gehleiden mit sich trug, steckte sie heimlich etwas zu. Kohle für den Keller kam aus dem Norden. Obst aus dem Alten Land von einem Gebückten, dessen Frau immer im Wagen wartete. Kombi nannten wir solche Autos damals.

Heute wäre meine Mutter 100 Jahre alt geworden. Heute habe ich einen unterschriebenen neuen Mietvertrag zugesendet bekommen und die „Vidom 125“ war in der Post. Man muss die Feste feiern, wie sie verfallen.

Auf dem Friedhof bin ich endlich dazu gekommen ein noch nie ausprobiertes neues Objektiv an meine zwei analogen und digitalen Ms anzupflanschen.

Auf die nächsten 100, Mama!

20. Juli 2023

Comentarios 3