Regresar a la lista
 Muttergottes Träne

Muttergottes Träne

1.579 15

alicefairy


Premium (World), Graz

Muttergottes Träne

oder Herzerlgras wie es hier am Land genannt wird. Leider ist dieses wunderschöne Gras fast ausgerottet durch die permanente Mäherei

Comentarios 15

  • Tomatenherz 07/08/2016 19:26

    Das Gras gefällt mir sehr...sowie das Foto!! Ich erinner mich noch daran...es hatte irgendwie einen anderen Namen bei uns..."Zittergras"...oder so ähnlich!!
    LG Ruth ie
  • Momente HH 05/08/2016 22:23

    einfach bezaubernd , Alice
    lg gine
  • christine müller 04/08/2016 21:13

    Aber bei mir im Garten wächst es noch(selbst ausgesät)
    Ich nenne es Herzchengras und es wird getrocknet.
    Danke für deine vielen Anmerkungen zu meinen Bildern Es freut mich.
    LG Christine
  • noblog 04/08/2016 20:17

    das hübsche Gras wundervoll
    in Szene gesetzt
    Gruß
    Norbert
  • Brigitte Schönewald 04/08/2016 15:12

    Das schöne Zittergras kenne ich auch noch. Wann habe ich das zum letztenmal gesehen....schon ewig her.
    LG Brigitte
  • Maria J. 04/08/2016 12:54

    Jetzt weiß ich endlich, wie es heißt!
    Ich habe es mir vor Jahren aus Griechenland zum Trocknen mitgebracht
    ... und jetzt auch in der Eifel gesehen ...!
    Ganz zauberhaft ist das ...!
    LG Maria
  • Brigitte Krüger 04/08/2016 8:49

    war mir bis jetzt nicht bekannt Danke fürs zeigen, schöne Aufnahme
    lg
    brigitte
  • Fotofroggy 04/08/2016 0:07

    Habe ich noch nie gehöert. Sehr hübsch ist das und gut fotografiert.
  • Joachim Irelandeddie 03/08/2016 21:52

    Eine sehr schöne Aufnahme!

    lg eddie
  • Marianne Schön 03/08/2016 20:18

    Das Zittergras hast du superschön aufgenommen...
    bei uns kommt es auch noch an ein paar Stellen vor.
    NG Marianne
  • Lady Durchblick 03/08/2016 19:44

    sehr fein....
    vg Ingrid
  • Fotofan9 03/08/2016 19:44

    Mit schönem Schärfenverlauf aufgenommen. LG Harald
  • tiedau-fotos 03/08/2016 19:28

    Zittergras (Briza media), kommt auf trockenen bis schwach feuchten Böden vor - und wie Du schreibst verträgt es häufiges mähen (In der intensiven Landwirtschaft bis zu 9 X) nicht. Doch in Gebieten wo keine so intensive Landwirtschaft betrieben wird kommt es noch häufig vor.
    Es ist auf jeden Fall immer ein Bild wert, wie man an deinem sieht
    liebe Grüße Uli + Elke
  • Helga B. Kunde 03/08/2016 19:16

    Das ist ja etwas ganz besonderes, noch nie gesehen! Schön, dass du es gezeigt hast.
    LG Helga
  • bri-cecile 03/08/2016 19:14

    Dann hätte es in meinem Garten gute Chancen zu überleben!!! ;-))))
    ein ganz feines Foto!!!!
    LG brigitte

Información

Sección
Carpeta Pflanzen, Samen
Vistas 1.579
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 600D
Objetivo EF-S18-55mm f/3.5-5.6 III
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 55.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a