Regresar a la lista
my vintage - November

my vintage - November

4.921 17

Glücksfliegenpilz


Premium (Pro), Chemnitz

my vintage - November

Tagträumen ist nicht verlorene Zeit, sondern auftanken der Seele.

Weisheit aus England

Comentarios 17

  • Kerstin Püttmann 29/11/2020 8:37

    Schön gestaltet, mit etwas barockem Flair! Gefällt mir! Kerstin
  • Frank Lange 26/11/2020 13:37

    Wunderschön gestaltet und fotografiert!
  • frasiemue 25/11/2020 16:40

    ... herrlich!!!!!!
    ... ich mag diese "alten" Stillleben, besser gesagt diesen Stil, die Dinge zu sehen und in´s Bild zu setzen. Hier vereinen sich die Inspirationen aus vergangener Malerei (ohne diese zu schmälern) und heutiger digitaler Technik ... eine ungewohnte, vielleicht von einigen Malern verschmähte, aber wie ich finde fantastische fotografische "Technik" und Ausdrucksmöglichkeit! Klasse fotografiert!
    LG
    Siegbert
  • lilabigblue 18/11/2020 19:32

    die Stilleben sind wirklich sehr toll arrangiert, farblich und vom Motiv sehr stimmig
    lg
  • Raymund Samerski 18/11/2020 17:15

    Fein präsentiert !
    LG   Raimund
  • Manfred Mairinger 18/11/2020 13:39

    Sehr schöne Aufnahme!
    VG Manfred
  • ralf mann 17/11/2020 9:59

    Sehr hübsches Arrangement. Gruß Ralf
  • hsvision 16/11/2020 20:01

    Sehr schönes Arrangement. 
    Feines Licht,  herrliche Farben und schöne Bearbeitung. 
    Eine interessante und sehenswerte Fotoarbeit. 
    Sehr gelungen. 
    Wünsche Dir schöne und gesunde Woche.
    LG von Henryk
  • Jürgen Laudi 16/11/2020 17:28

    Wieso steht eigentlich auf vielen (den meisten ?) Zifferblättern die "4" als "IIII" und nicht als "IV" ? Das hat seinen Grund schon im alten Rom selbst. Es gab da keine scharfe Trennung zwischen Buschstaben und Zahlen. Ob eine Zeichenkombination eine Zahl oder Teil eines Wortes sein sollte, musste aus dem Kontext erschlossen werden. Genau das sorgte dafür, dass "IV" nicht als Zeitangabe verwendet wurde : Ein Strich ("I") konnte 1 oder auch J bedeuten, das V stand entweder für "U" (unseren Großbuchstaben U gab es im Lateinischen nicht) oder für 5. Die Kombination IV konnte also 4 oder JU bedeuten - und "JU" war das Kürzel für Jupiter, den höchsten Gott. Eine völlige Undenkbarkeit, den Namen des höchsten Gottes für so etwas Banales wie eine Zeitangabe zu benutzen ... !

    Ein Stück später gab dann Ludwig XIV, der "Sonnenkönig" einen allerhöchsten Befehl heraus, dass die 4 in Uhren als IIII zu schreiben sei mit dem Zusatz : "Ich irre nie !" Und da sehen wir die direkte Abstammungslinie vom Sonnenkönig hin zu Donald, dem Vergänglichen ... ;))
    LG, Jürgen
  • Bernhard Kuhlmann 16/11/2020 14:53

    Eine Weisheit, die Hand und Fuß hat !
    Bestens von dir Bildlich in Szene gesetzt !
    Gruß Bernd
  • Doris Wepfer 16/11/2020 12:06

    Du konntest dich nicht für eine Zeit entscheiden. Okay 14:45 ist eine gute Wahl, da hat der Tag noch einen schönen langen Rest..... Wunderbar gemacht. LG doris
  • Gerhard H. Unterberger 16/11/2020 11:08

    Ein ausgesprochen feines Stillleben hast Du da kreiert und abgelichtet, Barbara! Mein Kompliment!
    LG
    Gerhard
  • fixi67 16/11/2020 10:42

    Wie immer alles aufeinander abgestimmt. Sehr schön!
    LG fixi67
  • Monika Und Peter Engels 16/11/2020 10:17

    wieder ein feines Composing!
    LG Monika
  • Eva Loth 16/11/2020 10:16

    es sieht wieder super schön aus ....LG Eva

Información

Secciones
Carpeta my Vintage
Vistas 4.921
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSC-RX10M2
Objetivo 8.8-73.3 mm f/2.8
Diafragma 2.8
Tiempo de exposición 1/30
Distancia focal 9.3 mm
ISO 100