580 12

nachtaktiv

... an einem Brückengeländer im Duisburger Innenhafen

Jedes Jahr im Sommer ist hier ein großes Spektakel zu beobachten:
Aufgrund ihrer Affinität zu künstlichen Lichtquellen siedeln sich Hunderte von Brückenspinnen (Larinioides sclopetarius) an der Brücke an, wo sie mit Leichtigkeit ihre Beute ins Netz bringen.

Das jährlich stattfindende große Krabbeln hat schon viele Biologen beschäftigt. Normalerweise dulden diese Spinnen keine Konkurrenz von Kollegen in ihrer Nachbarschaft. Hier jedoch hat sich eine sog. innerartliche Toleranz entwickelt,
so dass sie gegenseitig nicht aggressiv werden bzw. sich nicht fressen.

Die Brückenspinne gehört zu den Radnetzspinnen, ein ausgewachsenes Exemplar wird (mit ausgestreckten Beinen) ca. 4cm groß -
diese hier war etwas kleiner.
Nur in der Nacht sitzen die Spinnen in der Mitte ihrer Netze, tagsüber verkriechen sie sich in Mauerritzen o.ä.

Natürlich wurde die Beute auch schon wissenschaftlich untersucht und ordentlich gezählt: Rund 90% besteht aus Zuckmücken (Chironomidae).

Die Netze der Krabbel-Kolonie erscheinen zwischen den Streben des Geländers wie eine eigene, filigrane Architektur -
im Kontrast zu den übrigen Bauten am Innenhafen:

Flaniermeile
Flaniermeile
Miromodo

Comentarios 12

  • P. Weber 28/09/2016 14:06

    Brillant!!! Feines Makro und hochinteressante Info dazu...die Schärfe ist 1A!!!
    VG Petra
  • greenchili 21/07/2012 11:29

    fantastisches Foto und so viel Futter!
    Gruß Dorothea
  • Norbert Kappenstein 08/07/2012 15:40

    Ein sehr gut fotografiertes Makro und eine äußerst interessante Bildbeschreibung. Klasse Arbeit in Bild und Text.
    LG Norbert
  • Claudio Micheli 04/07/2012 13:20

    Splendida!
    Ciao
  • michel Baugé photo 04/07/2012 11:26

    Fantastique Photo ,jesuis admiratif
    bises
    Michel
  • FOTOGRAFIE KAMINSKY ROSENHEIM 04/07/2012 8:04

    Ein äußerst interessantes Motiv. Genial finde ich, dass es nicht die typische Form von Spinnennetz hat. Bildschnitt und Motivwahl sind gelungen. Meiner Meinung nach, eines deiner besten Bilder. ++++

    LG

    Werner
  • xyz 04/07/2012 7:53

    Interessant, dass diese Viecher auch noch Brückenspinnen heißen. Sehr schön fotografiert!
    Gruß Ulf
  • Reinhard Arndt 04/07/2012 1:37

    Mit tollem Licht hast du alle Strukturen wunderbar herausgearbeitet. Könnte man sich auch an die Wand hängen.
    LG
    Reinhard
  • † Ingeborg K 03/07/2012 23:27

    Die Aufnahme ist erstklassig - und die Erläuerungen dazu sind sehr interessant. Davon haben die meisten Menschen wohl bisher nichts gehört - ich auch nicht - und es ist interessant, wo die Insekten und Tiere sich in der Stadt ein neues Refugium schaffen.
    LG Ingeborg
  • Marguerite L. 03/07/2012 22:47

    Prima augenommen, so mit der Dunkelheit im Hintergrund
    Grüessli Marguerite
  • Siegfried Duerschlag 03/07/2012 22:28

    Sie hat schon einiges angehamstert
    sehr schöne Aufnahme,
    gutes Licht,stark auch das Netz
    Gefällt mir.
    LG Siegfried
  • Ellen-OW 03/07/2012 21:27

    Starkes Makro mit klasse Schärfe. Sieht klasse aus vor dem dunklen Hintergrund.
    LG Ellen