2.468 13

dadoxylon


Premium (World), Görsbach

Nachtigall

Die Nachtigall im Unterholz

Die Nachtigall ist eine Vogelart aus der Ordnung der Sperlingsvögel, Unterordnung Singvögel. Nach neueren molekularbiologischen Erkenntnissen zur Phylogenese der Singvögel wird sie heute meist zur Familie der Fliegenschnäpper gestellt. Manchmal findet man sie aber auch heute noch bei den Drosseln eingeordnet. Die nordöstliche Schwesterart der Nachtigall ist der Sprosser. Wikipedia

Eine ausgewachsene Nachtigall misst vom Schnabel bis zur Schwanzspitze etwa 16,5 cm, ist also etwa so groß wie ein Haussperling (Passer domesticus) und wiegt 18 bis 27 Gramm. Das Gefieder ist relativ unscheinbar und unauffällig, aber fein. Die Körperoberseite der Nachtigall ist von einem leicht rötlichen, warmen Hellbraun, der Schwanz deutlicher rotbraun; die Unterseite (Bauch, Brust) weißlich oder von einem sehr hellen Grau, das zum Teil, besonders an der Brust, leicht meliert ist in einem ähnlichen Hellbraun wie die Oberseite; die schwarzen Augen sind weiß umrandet, der Schnabel rosa und gelb, auch die Beine gelblich-rosa. Männchen und Weibchen sind bei der Nachtigall gleichfarbig.

Wissenschaftlicher Name: Luscinia megarhynchos

Comentarios 13

Información

Secciones
Carpeta Vögel
Vistas 2.468
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D3200
Objetivo 18.0-300.0 mm f/3.5-6.3
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/1000
Distancia focal 300.0 mm
ISO 400