Regresar a la lista
„Nachtigall, ick hör’ dir trapsen“

„Nachtigall, ick hör’ dir trapsen“

2.006 9

Clemens Kuytz


Premium (World), Leverkusen

„Nachtigall, ick hör’ dir trapsen“

Leider im Gegenlicht in ihrem Versteck.

Redewendungen
„Was dem einen sin Uhl, ist dem andern sin Nachtigall“ ist eine niederdeutsche Redewendung; der Gesang beider Vögel ist unterschiedlich und gefällt unterschiedlichen Menschen.

Die berlinerische Redewendung „Nachtigall, ick hör’ dir trapsen“ bezeichnet eine Vorahnung. Sie entstand möglicherweise als Parodie auf das Lied „Frau Nachtigall“ aus Des Knaben Wunderhorn, in dem die Anfangszeilen der ersten und zweiten Strophe lauten: „Nachtigall, ich hör dich singen“ und „Nachtigall, ich seh dich laufen“.

Aufnahme vom 29.04.2022

Comentarios 9

Información

Sección
Carpeta Vögel
Vistas 2.006
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D Mark II
Objetivo TAMRON SP 150-600mm F/5-6.3 Di VC USD A011
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 600.0 mm
ISO 800

Le ha gustado a