Regresar a la lista
Nachtkerze mit Morgentau

Nachtkerze mit Morgentau

2.953 15

Karl Böttger


Premium (Pro), Siegen

Nachtkerze mit Morgentau

Die Gemeine Nachtkerze (Oenothera biennis) zählt in Mitteleuropa zu den eingebürgerten Pflanzen, da sie um 1620 als Zierpflanze von Nordamerika nach Europa eingeführt wurde. Sie ist zweijährig.

Die Wurzel kann im Herbst des ersten Jahres geerntet werden. Sie wird beim Kochen rot. Schon Goethe hat sie verzehrt und geschätzt.

Aus den Samen wird Nachtkerzenöl gewonnen welches in Kosmetika eingesetzt wird. Es soll auch bei Neurodermitis helfen.

Comentarios 15

  • Hans-Günther Schöner 16/12/2013 18:10


    Eine Nahaufnahme wie man sie selten sieht !!

    Sehr schöne Details und perfekte Farben !!!

    Gruß
    Hans-Günther
  • schulz54 08/09/2013 13:18

    Eine brilliante Makroaufnahme mit hoher Detailtreue.

    Super eingefangen!
    Gruß, Jürgen
  • lichtdurchflutet 01/09/2013 19:09

    Was Morgentau so zaubern kann.....toll. Ich habe eine Einzige Nachtkerze in meinem Garten......dieses Jahr....einfach so, kam sie zu mir :-)
    Danke für Deine lieben Anmerkungen, Karl. LG Regine
  • Baumgartner Josef 01/09/2013 15:50

    Ja die Gemeine Nachtkerzen, wachsen und gedeien an
    nährstoffarmen Böden. Und Ihre Farbe ist ein einfaches Gelb, am schönesten sind sie im Morgengrauen.
    Eine herrliche Macro-Blüte. Die uns hier zeigst.
    lb. Gruß vom Sepp
  • de Cooper 27/08/2013 10:42

    Hier fehlt noch einwenig die Morgenwärme, sie,würde die Farben noch kräftiger bringen!

    v.l.g.v.Udo
  • Bergeule 26/08/2013 15:36

    Wunderschön sieht deine Nachtkerze aus, eine beeindruckende Arbeit von dir.
    Der wohltuende Regen hat meine Blüten ziemlich auf den Boden gedrückt.
    Liebe Grüße, Sonja
  • schulz54 19/08/2013 20:42

    Eine brilliante Makroaufnahme.

    Super festgehalten!
    Gruß, Jürgen
  • K.Gisbers 18/08/2013 8:40

    Tolle Schärfe, die gleichfarbenen Blütendolden heben sich noch sehr gut ab.
    Feine Aufnahme.
    Nochmals LG
    und einen schönen Sonntag.
    Karin
  • Jü Bader 14/08/2013 10:23

    Ich finde Nachtkerzen sind schwer zu fotografieren! Dein Bild ist toll geworden, dazu noch die Tautröpfchen, klasse!
    lg jürgen
  • Mary.D. 13/08/2013 19:48

    Eine Aufnahme,die gefällt.
    Sehr schön sieht das aus!Tolle Info dazu!
    LG Mary
  • HP-Grafik 13/08/2013 19:15

    Eine ganz feine fotografische Arbeit ist Dir hiermit gelungen.
    LG Helmut
  • PeSe23 13/08/2013 14:32

    Das sieht sehr schön aus mit dem Morgentau.
    LG Petra
  • Brigitte Kuytz 13/08/2013 12:18

    ein reizvolles Ambiente - der Hintergrund läßt die
    gelbe Nachtkernze im schönen Licht leuchten
    l. gr. brigitte
  • Eva Winter 13/08/2013 11:33

    Bei uns am Bach wachsen sie auch, aber was du zur Wurzel schreibst, wußte ich auch noch nicht.
    Besonders schön hast du sie aufgenommen mit den Tautröpfchen, ein Zeichen, dass der Herbst naht.
    LG Eva
  • S. Trabe 13/08/2013 11:16

    Schöne Farben und das Morgentau gibt dem Bild etwas besonderes.

    LG
    Sabine

Información

Sección
Carpeta Pflanzen und Blüten
Vistas 2.953
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M5
Objetivo OLYMPUS M.60mm F2.8 Macro
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/100
Distancia focal 60.0 mm
ISO 200