Regresar a la lista
. . „natürlich,“. .

. . „natürlich,“. .

742 8

Helmut Johann Paseka


Premium (World), Spillern

. . „natürlich,“. .

. . noch kein Frühling, weit und breit . .

doch die Bäume beginnen bereits ihre Vorkehrungen zu treffen . . wie hier an einer Rosskastanie zu sehen. Ein Baum in einer Gruppe, vor dem Tor des Friedhofes in Spillern, zwar vom Wind umbraust, aber auch von der Sonne beschienen . .

. . „natürlich,“. . . noch kein Frühling, weit und breit . .

Panasonic Lumix DMC-FZ 18
Brennweite 4,6 ~ 28 mm Macro
1/200s
f/5,0
ISO 100
. . gering “umschnitten”. .
21.01.2008 – 15:39

. . eingestellt mit . .
920 x 566
404654 Bytes .

http://de.wikipedia.org/wiki/Rosskastanien
http://de.wikipedia.org/wiki/Fr%C3%BChling

Comentarios 8

  • J. Und J. Mehwald 03/02/2008 23:20

    Sie hat das Licht aber auch klasse eingefangen! :-))
    Klasse von Dir präsentiert.
  • Fabienne Muriset 03/02/2008 21:52

    Natürlich... Vollfrühling ist das noch nicht, aber weit und breit? Er ist näher, als wir denken. Allergiker spüren ihn in der Nase, und die Vögel verkünden ihn jeden Morgen mit mehr Enthusiasmus. Und dein Bild beweist, dass sie sich nicht irren.

    Grüsslis
    Fabienne
  • Josef N 03/02/2008 21:47

    Ein klasse Makro, es ist alles schon viel zu weit,
    bei uns im Garten auch schon.
    VG Josef
  • Wolfgang Weninger 03/02/2008 19:42

    man sieht so richtig schön, wie klebrig die Knospen sind
    Servus, Wolfgang
  • Gerlinde Weninger 03/02/2008 19:27

    Wow, da sieht man ja den Harz auf der Knospe oder ist das was anderes was hier so glänzt!
    liegrü die gerlinde
  • Antonio Spiller 03/02/2008 19:05

    Gelungene Macro, macht mir ungeduldig, und trotzdem hoffe ich dass der Frühling nicht zu früh kommt.
    LG Antonio
  • Micha Berger - Foto 03/02/2008 18:31

    ...im ersten moment dachte ich,dass in österreich auch DATTELN wachsen... :-)))
    schön gesehen
    lg micha
  • Marie Luise Strohmenger 03/02/2008 18:10

    Noch kein Fruehling, aber die Vorbereitungen. Wunderschoen anzusehen ,diese schon pralle Knospe. LG Marie Luise