3.702 5

Susanne Marx


Premium (Complete), maulbronn

Natur zulassen

Natur zulassen
Natur zulassen
Susanne Marx

Schlimm, so wie wir den Schwarzwald kennen, wird es ihn nicht mehr lange geben. Zunehmende Stürme, Trockenheit und der BorkenKäfer zerstören den Nationalpark Schwarzwald.

Aber ich habe jetzt gelernt:
Die Entwicklung von Waldflächen ohne direkte menschliche Einflüsse dient dem Schutz der natürlichen Ökosysteme und der Artenvielfalt ebenso wie der Forschung. Wir müssen wieder mehr Natur zulassen, im Wald, im Garten ...überall.

Comentarios 5

  • Camera Obscura Monaciensis 09/09/2020 21:03

    Angesichts dessen was ich im Bayerischen Wald sehe, stimmt mich dieses Bild durchaus nicht traurig.
    Man muss nicht mal allzuviel Geduld haben, denn überall da, wo oben die großen Bäume sterben, wachsen unten viele verschiedene Pflanzen nach.
  • karlitto 09/09/2020 20:48

    Hier im Bergischen Land sind ziemlich viele Nadelbäume ausgestorben. Die kommen mit dem Fällen nicht mehr nach. Erschreckende Zustände durch die Trockenheit.
  • Karl G. Vock 09/09/2020 14:58

    Gerade diese Fichtenmonokulturen prägten lange Zeit das Bild unserer Wälder.
    Auch wenn es momentan schlimm aussehen mag ist es gut so.
    Es sollten große Flächen sich selbst überlassen werden und wachsen was dort auch wachsen kann. Leider werden viele ökonomische Interessen einem natürlichen Waldwuchs entgegenstehen.
    Ansonsten Wildnis zulassen, weg mit Rasen, standortfremden Bewuchs und Steingärten.
    Verbot des Einsatzes von Giften für den Privatgebrauch.

    LG
    Karl
  • Markus Lettau 09/09/2020 12:42

    Von diesem Anblick können wir im Harz auch ein Lied singen...
    Große Teile um den Brocken herum sind komplett abgestorben. Inzwischen informieren die Landesforsten mit großen Schautafeln über den Waldwandel, da im Harz neben der Trockenheit und dem Borkenkäfer auch eine untypische Fichtenmonokultur vorliegt.
    Ich freue mich schon auf das frische Grün, welches sich seinen Weg bahnen wird...
    • Susanne Marx 09/09/2020 15:45

      Ja, ich finde es sieht erschreckend aus, freue mich aber ebenfalls was wachsen und eben wird.