Regresar a la lista
Naturschutz - Großprojekt Hammeniederung

Naturschutz - Großprojekt Hammeniederung

1.939 27

Jürgen H...


Free Account, der Bremer Ecke

Naturschutz - Großprojekt Hammeniederung

Des Einen Lust, des Anderen Last (ich vermute, dass das Heu nix mehr taugt) ... Diesen Winter habe ich im Teufelsmoor erstmals so richtig die Auswirkungen der Renaturierungsversuche im Rahmen des o.g. Projekts erlebt: durch den Bau neuer Siele gelingt es jetzt, größere Teile Moorwiesen zwischen Hamme und Osterholz-Scharmbeck gezielt sehr viel länger überflutet zu halten. Und es scheint tatsächlich erfolgreich zu sein, damit wieder eine größere Anzahl von Zugvögeln in die Region zu lenken. Viele hoffen auch auf einen Wiederanstieg der Brutpaare insbesondere seltener Vogelarten.

Etwas ausführlicher: http://www.landkreis-osterholz.de/db/Subframeset.cfm?MainIx=6&HauptIx=501

Comentarios 27

  • B-A-U-M-I 22/03/2008 13:10

    Boah
    das sieht Mega klasse aus
  • Michael Blanz 17/03/2008 18:39

    Rauhe Landschaft sehr schön abgelichtet. VG, Michael
  • Kath. KS 08/03/2008 8:19

    Landschaft mit Charakter. Schön die reduzierten Farben.
    LG
  • Jörn Schulz 01/03/2008 10:40

    Dat is' ja ein krasser Kontrast! So eine - auf den ersten Blick - öde wirkende Landschaft, dient eigentlich einem guten Zweck, nämlich der Wiederansiedlung seltener Vogelarten. Hab' ich doch richtig verstanden aus Deinem Text, oder?

    Sehr interessant, sehr interessant! Und gut entsättigt natürlich auch! 8-) Schön öde und trüb! +++
  • Jürgen H... 29/02/2008 7:14

    @Alle: thx für's Ansehen & Schreiben
    @Roswitha und Charlott: ich habe gestern abend versucht, mir nochmal den Himmel "vorzunehmen" (1x Grauverlauf war schon drin...), aber es ist leider so, das auch im RAW bei -2 Blenden nix an Zeichnung zu holen ist...
    lg, Jürgen
  • charlott. 28/02/2008 21:34

    Aufnahme, BEA und Text mag ich einfach gerne.
    Die Tonung ist genial.
    Der Himmel ist ein bisschen flau, aber ich wüsste nicht,
    wie man da etwas beeinflussen könnte.
    Von daher: Super

    lG, Charlott
  • Roswitha Schleicher-Schwarz 28/02/2008 15:05

    Die Darstellung dieser Landschaft finde ich ausgezeichnet. Auch die Informationen dazu.
    Beim Himmel bin ich mir nicht so sicher.
    Vielleicht hätte ein Grauverlaufsfilter aus dem tristen Hellgrau-Weiß noch ein wenig mehr Zeichnung heraus geholt.
    Herzlichst Roswitha
  • Micki 28/02/2008 14:59

    schönes weites Land.
    die minimale Farbe gefällt mir sehr gut

    LG Micki
  • Maren Arndt 28/02/2008 14:54

    Zum Beispiel die Uferschnepfe ..
    Uferschnepfe am Hammeufer, oder...
    Uferschnepfe am Hammeufer, oder...
    Maren Arndt

    Lärchen trifft man den ganzen Sommer über singend und zwitschern d an und auch Eisvögel fliegen dort. Das Blaukehlchen habe ich schon gesehen und ich werde auch im kommenden Sommer die Augen offen halten, die Natur dort genießen.
    Liebe Grüße
    Maren
  • Anne Rudolph 28/02/2008 8:05

    Gute Doku und die Perspektive gefällt mir sehr gut
    lg anne
  • Isolde Stein 28/02/2008 7:51

    mir gefällt besonders die Tonung, sie gibt so eine mystische Stimmung - ich mag dieses Foto und deine Erklärung
    LG Isolde
  • regineheuser 28/02/2008 7:15

    Wirkt ein wenig wie Endzeitstimmung....sehr gut gemacht!
    Liebe Grüße
    Regi
  • Lleizar S. 28/02/2008 0:30

    Ich denke, da Bild könnte eine Tonwertkorrektur zur Optimierung vertragen ;-))
    Interessanter Artikel übrigens.
  • André Reinders 27/02/2008 23:19

    Das finde ich sehr klasse! Wird in meiner Heimatgemeinde auch gerade gemacht, und so wie es aussieht, auch erfolgreich. Ein tolles Foto von Dir!

    VLG

    André
  • Lisa und Albert 27/02/2008 23:13

    Hier hast Du die Stimmung toll eingefangen und eine herrliche Tonung gewählt.
    sg albert