Regresar a la lista
NEPAL 1992 - LAND DER BERGE - JOMSOM TREK - CHANDRAKOTH (09 09)

NEPAL 1992 - LAND DER BERGE - JOMSOM TREK - CHANDRAKOTH (09 09)

NEPAL 1992 - LAND DER BERGE - JOMSOM TREK - CHANDRAKOTH (09 09)

Das bäuerliche Landleben ist geprägt von harter täglicher Arbeit.

Die Menschen wissen am Abend sehr wohl, wie schwer es ist, sich eine Schüssel Reis im wahrsten Sinne des Wortes "verdient zu haben". Trotz oftmals gesehener Traurigkeit, diese sich wiederspiegelnd in den von Wind und Wetter oftmals gezeichneten, gegerbten und ausgeprägten Gesichtern der hier lebenden Menschen ,strahlen viele von ihnen im Rahmen der im Vorbei gehen stattfindenden kurzen Begegnungen eine sehr stark ausgeprägte Ausgeglichenheit und vor allem Würde im spirituellen Sinne aus, die nicht mit Zufriedenheit zu verwechseln sein sollte; das hat mir persönlich sehr imponiert und mich sehr oft - auch im Nachhinein - nachdenklich gestimmt, aus einer Gesellschaft kommend, die in materieller Hinsicht im Vergleich zu den hier lebenden Menschen doch mehr als genug zum Leben hat..

Zumindest habe ich dies so gesehen, vor allem jedoch empfunden.

Comentarios 5

  • Brigitte Rosenbach 13/07/2008 18:49

    Absolut gut!!
    LG Brigitte
  • unperfekt 13/07/2008 11:39

    das foto mit deinen erklärenden worten ist wunderschön. es regt zum nachdenken an auch über sich selbst.
    bleib gesund lutz
  • Diamantfeder 13/07/2008 11:18

    Wieder ein Portrait das die harte Arbeitswelt der Menschen in Nepal zeigt. Ein Dokument das nachdenklich macht und zudem wunderbar dargestellt ist.
    LG Heidi
  • Gisela Schwede 13/07/2008 10:59

    Dieses Bild gefällt mir sehr gut, auch weil es wieder etwas über die Lebensweise der Menschen in Nepal aussagt.
    Mein Sohn war auch schon mehrmals dort und hat ähnliche Bilder mitgebracht. Besonders hat er sich auch immer gewundert, welche Lasten die Menschen (auch Frauen) dort schleppen,
    LG Gisela
  • Wolfgang Bazer 13/07/2008 9:48

    Von der eigenen Haende Arbeit leben zu koennen und zu leben verleiht den Menschen eine ganz besondere Wuerde, auch wenn die Arbeit noch so hart ist, denke ich mir. Wer diese Moeglichkeit nicht hat - DER ist wirklich arm dran.
    LG Wolfgang