467 5

Gerhard G.


Free Account, Wean

Network Orange

Ein herbstlich gefärbtes Blatt einmal aus der Nähe betrachtet.

Warum das Bild trotz Stativ und Handauslöser nicht schärfer geworden ist, ist mit momentan unklar. Im Sucher wars jedenfall knackscharf.

300D, Sigma Macro 180mm, 13sec, f/32

Comentarios 5

  • Gerhard G. 10/11/2004 23:58

    @alle: vielen Dank.

    @Karin: das habe ich bei einigen Versuchen vorher auch vermutet, daher Blende 32. Es ist aber auch hier noch eine durchgehende Unschärfe vorhanden, die ich mir nicht erklären kann, auch auf den optimal fokussierten Stellen.

    @Qingwei, Christian: danke für eure Tipps. Ich werde sie demnächst gehörig austesten.

    Meine Vermutung war ja bis jetzt immer, dass meine Stativfixierung bei schwereren Objektiven und längeren Belichtungszeiten unmerklich aber doch nachgibt und so zu dieser Unschärfe führt. Aber ich werde der Sache schon noch auf die Spur kommen.

    lg - Gerhard
  • Christian Lehner 10/11/2004 20:50

    die serie gefällt mir sehr!

    zur schärfe... vielleicht liegt es an der 32er-blende. da werden objektive wieder schlechter. optimale optische eigenschaften haben sie ca 3 blenden abgeblendet...

    lg chriS
  • Monika Paar 10/11/2004 9:26

    wie gehirnwindungen formen sich die kleinen blattadern zwischen den großen strängen - mir gefallen solche detailaufnahmen sehr...und diese hier besonders auch wegen der satten farbe. mehr schärfe vermisse ich dabei nicht.
    lg
    monika
  • Karin RoWo 10/11/2004 8:02

    Ich denke, dass es wohl an der nicht ganz glatten Oberfläche liegt.
    Aber es sieht auch so sehr interessant aus, vielleicht auch gerade dadurch.
    lg karin
  • Qingwei Chen 10/11/2004 0:19

    schöne farbe und masterung. bei diesem motiv mit geringem höhenunterschied würde eine Blende von F6 völlig ausreichen bei der Brennweite von 180 mm.

    LG Qingwei