Regresar a la lista
Neubearbeitet im Format 20x30 , weil mir heute mal wieder unsere Murmeltiererlebnisse...

Neubearbeitet im Format 20x30 , weil mir heute mal wieder unsere Murmeltiererlebnisse...

5.386 12

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Neubearbeitet im Format 20x30 , weil mir heute mal wieder unsere Murmeltiererlebnisse...

...im Wallis hoch über SaasFee im 2000er Bereich in den Sinn gekommen sind und dieses zu den Lieblingsbildern zählt. Fritzel durfte übrigens zu jeder Wanderung mit...allerdings nicht in meinem Rucksack...

Weitere Aufnahmeinformationen:
JPG/FE 11 kreatives Programm der Olympus
Freihand 25.07. 2004, vor fast 15 Jahren 200 m oberhalb vom 1800m hoch gelegenen Saas Fee im Wallis. Zeit 6.04 Uhr
Um 5 Uhr in der Ferienwohnung auf zu brechen war normal, wenn man Tiererlebnisse wollte. Nach einer reichlichen Woche nahmen sie die Erdnüsse aus der Hand. Übrigens weit ab von den recht zahmen Murmeltieren auf dem 2400m hohen Spielboden.
Neu bearbeitet zum dritten mal am 21.06. 2019

Comentarios 12

  • Joachim Kretschmer 24/06/2019 19:20

    . . oh ja, Erdnüsse . . . . Viele  Grüße sendet Joachim.
  • Lemberger 22/06/2019 20:52

    ...und bei uns existiert noch ein von dir mit einem murmele....
    das sind schon besondere momente!
    lg mh
  • Vitória Castelo Santos 22/06/2019 16:29

    So süssssssssssssssssssssss
  • Dorothee 9 22/06/2019 10:20

    also Fritzel ist der Bär und nicht der Murmler
    • Velten Feurich 23/06/2019 4:01

      Richtig und er durfte früher immer mit als es das halbe neue Knie noch nicht gab...HG Velten
  • ralf mann 22/06/2019 8:54

    Wildtiere in freier Natur sollte man eigentlich nicht füttern . . . das müsstest eigentlich 
    gerade Du wissen. Aber die Versuchung ist bei diesen possierlichen Tierchen ist eben 
    groß. Gruß Ralf
    • Velten Feurich 23/06/2019 4:33

      Früher war es eine Halbwahrheit und in Zeiten des Klimawandels ist es völlig falsch. Wenn das so wäre, hätte einer der weltweit führenden Ornithologen Prof Berthold, nicht sein Buch veröffentlich  "Vögel füttern aber richtig" und das ganz jährig!! 
      Ziel zusätzliche Bruten zu erreichen
      Grundprinzip ist natürlich generell nur artgerechte Nahrung zu verfüttern. Dinge die in der Natur unbearbeitet vorkommen und auch nur das, was zum Spektrum des Tieres passt.
      Zu beachten ist auch keine völligen Verhaltensänderungen der Tiere dadurch zu erreichen und sie bei Wildtieren nicht permanent zu sehr an neue Lebensgewohnheiten zu gewöhnen
      Wenn ein Murmeltier in den Alpen mal einige Tage Erdnüsse bekommt ist das nach keiner Seite ein Problem.Es stellt den Wächter in seiner Kolonie der nach Feinden Ausschau hält trotzdem auf...
      Bei anderen Tieren ist es nicht nur kein Problem sondern kann ganze Populationen vor dem Untergang bewahren.
      Wenn Wildtiere menschengemacht in der freien Natur Futter zum überleben benötigen, dann muss man es geben. Das benötigt das Wassergeflügel am Teich in der Regel nicht...
      Aber man muss abwägen ...wenn das füttern am Teich zu einem umdenken des Fütterers zu belangen der Natur hilft, jetzt wo es schon 5 nach 12 Uhr ist dann dann ist das trotzdem eine gute Sache... HG Velten
  • Horst Kropf 22/06/2019 8:18

    Wenn auch schon 15 Jahre her, vergißt man solche Erlebnisse im Leben nicht!
    Und wenn das Ganze auch noch bestens festgehalten werden und präsentiert
    werden kann, frischt man die Erinnerung doch gern wieder neu auf...
    Und wer nicht dabei war, staunt über diese zutrauliche Szene in beeindruckender
    Landschaft und freut sich gerne mit!
    Gruß Horst.
  • Kerstin Kühn 22/06/2019 7:32

    tolle Erinnerung
  • Werner Bartsch 22/06/2019 6:53

    So zutraulich erlebt man sie selten !
    Gruß
    • Velten Feurich 23/06/2019 4:41

      Wir hatten uns das aber wirklich hart erarbeitet und sind eine Woche lang immer in SaasFee um 5 Uhr  die 200 m hoch in die Einsamkeit gestartet . Saas Fee liegt 1800m hoch (160m höher als Zermatt) HG Velten
  • † smokeybaer 22/06/2019 6:06

    Wie Cool ist das denn gr smokey

Información

Secciones
Carpeta Tiere neu
Vistas 5.386
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara C-5000Z
Objetivo ---
Diafragma 3.4
Tiempo de exposición 1/50
Distancia focal 12.6 mm
ISO 80

Le ha gustado a