530 7

Heike Völker


Free Account, München

Neugier

Murmeltier? im Rocky Mountain NP, Colorado
Canon, 300mm, Blende 5,6 (vermutlich, ist schon lange her)
obwohl niemand gefüttert hat, war der Kerl recht geduldig mit den Fotografen...

Comentarios 7

  • Heike Völker 03/06/2002 18:29

    Sorry, dass ich mich erst jetz zu Wort melde, aber ich war im Urlaub ;-)

    Ich bin mir bei der Unterscheidung ja auch nicht sicher. Präriehunde sind - glaube ich - schlanker als Murmeltiere, die etwas gedrungener sind. Ausserdem leben Präriehunde immer in grösseren Kolonien während ich Murmeltiere immer nur einzeln gesichtet habe. (Aber das kann man dem Foto ja nicht ansehen.)
    Eigentlich kann ich Prairiehunde am besten dann erkennen, wenn sie "Männchen" machenderweise die Umgebung beobachten.
    Gruß, Heike.
  • Mar-Lüs Ortmann 06/05/2002 14:53

    Worin mögen sich Murmeltiere von Präriehunden unterscheiden? Also ich kann die beiden Arten immer nicht auseinanderhalten, bei der Einordnung des Nagers auf dem Bild ist das auch wieder so. ... Heike?
  • Thomas Cerncic 20/04/2002 19:31

    Der sieht ja lieb aus.
    Etwas unscharf im Gesicht, ansonsten ein gutes Portrait.
    Servus, Thomas
  • Andreas Hilbig 19/04/2002 8:32

    Das ist also nun wirklich ein Murmeltier.
    Ohne Größen Vergleich wirklich nicht leicht auseinander zu halten, Murmeltier und Präriehund.
    Gruß Andreas
  • Heike Völker 18/04/2002 22:03

    @ Manfred: hast ja recht, aber die Strasse war leider etwas erhöht, und ins Gelände klettern hätte den Kerl gaaanz schnell verscheucht. War schon knapp über der Leitplanke, untendurch war nicht möglich.
    Gruß, Heike.
  • Manfred Link 18/04/2002 21:59

    Putziges Tierchen, wobei ich die Perspektive nicht mag. Bei so kleinen Tieren sollte man versuchen mit der Kamera auf gleicher Höhe zu sein. Ist zwar manchmal schwierig und unbequem, aber es gibt tolle Bilder.
    Gruß
    Manfred