Regresar a la lista
Neumünster zu Würzburg " der Blick zum Kreuz, aus meiner Sicht...."

Neumünster zu Würzburg " der Blick zum Kreuz, aus meiner Sicht...."

KHMFotografie


Premium (World), Kaiserstadt / GosLar in NDS

Neumünster zu Würzburg " der Blick zum Kreuz, aus meiner Sicht...."

Nikon D 300 s / Nikkor 17-55/2,8@34mm / F4 / ISO 640 / Aufnahmemodus M / 1/80Sek, +0,3 EV / Einzelaufnahme / Freihand / 09.2011

ich wünsche Euch ein Frohes Weihnachtsfest und ein Frohes und Gesundes neues Jarhr 2012.

http://www.youtube.com/watch?v=02898jfXs-w&feature=related

da am 26.12.2011 eine mehrtäge Fototour mit einem guten Fotokumpel( ) noch ansteht, wünsche ich schon Heute einen guten Rutsch ins neue Jahr 2012.... aber bitte nicht Wörtlich nehme(**Lach**)... und gleichzeitig möchte ich mich bei Euch Bedanken, für die netten Kommentare.. Lg. KaLLe


Die Neumünsterkirche hebt sich wie eine Altarwand aus dem Kürschnerhof hervor. Im Westen – statt über der Vierung – wölbt sich ihre Laternen bekrönte Kuppel. Im Osten stellt sich der Bau als dreischiffige romanische Basilika dar. Nach dem Brand des ersten Doms 855 soll Bischof Arn (855 – 892) sie als Nachfolgebau über dem Grab der Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan errichtet haben. Lorenz Fries schreibt jedoch in seiner „Würzburger Chronik“, Bischof Bernward (990 – 995) habe am Ort des Martyriums ein Oratorium errichtet. Nach neueren Forschungen hat dagegen Bischof Megingoz (751 – 768) dort eine kleine Kirche zum Gedenken an die Märtyrer bauen lassen.

Zwischen 1058 und 1063 richtete Bischof Adalbero (1045 – 1063) ein Kollegiatsstift zu Ehren Mariens und aller Heiligen ein, genannt „Neumünster“, in das die Chorherren aus Sankt Peter, Paul und Stephan einzogen. Die Kirche selbst wurde um 1060 errichtet. Um 1188 wurde der Ostteil erweitert, 1550 entstand der im Nordwesten angefügte Einzelturm. Im 14. Jhdt. malte „Magister Arnold“ die Kirche aus und schmückte sie mit steinernen Bildwerken. Anfang des 17. Jhdts. begann eine langdauernde Restaurierungsphase. 1614 wird die Kirche eingewölbt, Voraussetzung für die spätere Barockisierung. 1711 bis 1716 baut Joseph Greising die Westpartie völlig neu auf und errichtet die neue Kiliansgruft. 1788 wird das gotische Chorgestühl klassizistisch umgestaltet. Nach weiteren Umgestaltungen im 19 Jhdt. und dem Wiederaufbau nach 1945 erhielt die Kirche 1983-85 eine neue Farbgebung, die auf das 17. Jhdt. zurückgreift. 1987 wurden Kiliansgruft und Kreuzaltar restauriert.

Comentarios 59

  • Ela-Otto 30/12/2011 19:13

    Absolut P E R F E K T, Kalle……bin total begeistert.
    LG, Ela
  • K.-H.Schulz 30/12/2011 19:12

    Top Happy new Yaer.
    LG:akrl-Heinz
  • Michael PK 27/12/2011 12:44

    Wunderbare Aufnahme,für mich perfekt umgesetzt dieses Bild-meinen Respekt.Wünsche auch einen guten Rutsch in das neue Jahr 2012
  • Karl-Heinz Huil 26/12/2011 12:16

    Beeindruckend deine Aufnahme.
    Wünsche dir noch ein frohes Weihnachtsfest.

    lg
    Karl-Heinz
  • Marianne Hüsch 25/12/2011 16:22

    WUNDERBAR undTOP in den Farben Bildgestaltuing und Schärfe hier Präsentiert
    eine HERRLICHE Aufnahme
    lg Marianne
  • Kathrin Martz 24/12/2011 14:43

    ich wünsche dir und deinen lieben frohe weihnachtstage und alles gute im neuen jahr.
    lg
    ps. das foto besticht durch seine leuchtenden farben. va. in den hellen bereichen. der detailreichtum ist grandions.
  • Fritz Eichmann 24/12/2011 10:42

    herrlich
    lg. fritz
  • Carsten CCGG Gabbert 24/12/2011 6:17

    hier macht die perspektive und die deteils das bild !

    ich wünsche dir auch
    Frohe Weihnachten
    Frohe Weihnachten
    Carsten CCGG Gabbert


    lg Carsten
  • Jutta Grote 23/12/2011 22:09

    Sehr gute und gekonnte Aufnahme. Klasse perspektive.
    Wünsche dir ein frohes Weihnachtsgest und guten Start ins Neue Jahr.
    LG Jutta
  • Burghard Nitzschmann 23/12/2011 20:55

    Ein edles Bild, Kalle.
    Habe schöne Festtage, ein gesundes Jahr 2012 und weiterhin so schöne Motive in Deiner bekannt gekonnten Ausführung.
    Gruß Burghard
  • Gerhard Haaken 23/12/2011 19:42

    Danke für die guten Wünsche, auch dir und deiner Familie ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr
    VG Gerhard
  • Arnold. Meyer 23/12/2011 17:03

    Ausstrahlung des Werks ist großartig. Du hast es sehr gut mit der Kamera eingefangen und die Symmetrie toll eingefangen.
    lg Arnold
  • HYZARA 23/12/2011 16:54

    Ein himmlisches Bild!
    Ich wünsche auch Dir ein zauberhaftes Weihnachtsfest!
    mit lieben Grüßen

    ¸.•*´¨`*•.¸¸.•¸HYZARA*´¨`*•.¸¸.*
  • Karl-Heinz Althaus 23/12/2011 16:13

    Perspektive und Darstellung gefallen mir sehr.
    Eine ganz hervorragende Aufnahme.
    LG Kalli
  • Böttch 23/12/2011 13:20

    Diese Bearbeitungen sind echt begnadet. Ganz großes Kino.
    VG Böttch