2.875 4

Michel H.


Premium (Basic), Notzingen

NGC 7023

NGC 7023 oder auch 'Irisnebel' ist ein Reflexionsnebel im Sternbild Kepheus.

Entdeckt von Wilhelm Herschel am 18. Oktober 1794 mit seinem Spiegelteleskop von 18,7 Zoll Öffnung und 6,1 Meter Brennweite. Er notierte:

"... ein Stern 7. Größe, von Nebeln umgeben.
... scheint sich über mehr als ein Grad zu erstrecken. Eine Anzahl kleiner Sterne ist vollkommen frei von dieser [nebligen] Erscheinung; aber das Teleskop ist voller [Tau-] Wasser, es kann auch eine Täuschung sein."

Belichtet wurden 150 x 3 Minuten mit einem fünfzölligen Refraktor bei Blende 5,6. Aufnahmekamera war die ZWO ASI 2600 mc pro. Bearbeitung mit Pixinsight und Photoshop.

Comentarios 4

Michel H. desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).