Regresar a la lista
Nicht alltäglich...

Nicht alltäglich...

1.365 8

B. Walker


Premium (World), Berlin

Nicht alltäglich...

...für uns, eine Meeresschildkröte bei der für das Tier doch sehr anstrengenden Eiablage zu beobachten.
Seit Wochen sehen wir, wie die Zahl der kenntlich gemachten Nester ansteigt.
Auf unserer etwa 3 Kilometer langen Wanderstrecke zählten wir jetzt schon über 30.
Meist kommen die Schildkrötenweibchen nachts auf den Strand, so hatten wir gestern besonderes Glück.
Diese Unechte Karettschildkröte - Loggerhead (Caretta caretta) war etwa 100 cm lang.
Als wir hier ankamen, war sie schon etwa 15 Minuten an Land, wie uns zwei Badeurlauber erklärten.
Sie hatten hier, weit weg vom eigentlichen Badestrand, gelegen, als die Schildkröte einen halben Meter neben ihnen aus dem Wasser kam.
_________________

Noch 4 Tage. Bei uns läuft der Countdown für den Start der weiten Reise mit unserem Wohnmobil nach Alaska.
Für Anmerkungen deshalb im Augenblick zu wenig Zeit, sorry!
_____________

Caspersen Beach, Venice, Florida
31. Mai 2008/19:18, Nikon D 50/Objektiv AF-S VR NIKKOR/ED 70-300mm 1/4.5-5.6G, freihand - wildlife, 155 mm, 1/1600, F/5,6, ISO 400

Ein mit Seepocken und Moos bedeckter Stein im Sandstrand...
Ein mit Seepocken und Moos bedeckter Stein im Sandstrand...
B. Walker

Comentarios 8

  • webstalle 14/11/2009 6:34

    Eine der wenigen auch fotografisch interessanten Möglichkeiten einer Eiablage bei den Schildkröten.

    Ich hätte evtl. einen niedrigeren Aufnahmepunkt gewählt.

    Gruss aus Deutschland vom

    webstalle
  • Annette Ralla 11/08/2008 7:17

    Das ist eine imposante Serie über die Meeresschildkröten. Leider wird der Lebensraum immer widriger für diese Tiere, aber Gott sei Dank geht man ihnen inzwischen entgegen und versucht die Brut so weit als möglich zu schützen.
    LG Annette
  • Ursula Müller-Theißen 01/06/2008 17:05

    Das war sicher ein toller Moment, dies beobachten zu können! Ein gelungenes Bild! Eine schöne Reise wünsche ich Euch!
    LG Ursula
  • fotoallrounderin 01/06/2008 16:27

    @bernhard - lieben dank für den link. hat mir geholfen meine ofenen fragen zu beantworten.
    lg rosalie
  • B. Walker 01/06/2008 15:34

    Danke allen für die Anmerkungen.
    @ Rosalie, Dir auch mein Dank für Deine Wünsche zu unserer bevorstehenden Reise.
    Du hast hier dankenswerter Weise noch interessante Informationen zu den Meeresschildkröten (alle stehen hier in Florida unter besonderem Schutz) dazugestellt. Es gäbe hierzu noch eine Menge zu sagen. Vor allem dazu, dass wir Menschen die natürlichen Strände immer mehr in Beschlag nehmen. Die weiblichen Tiere kommen immer an die Stelle zur Eiablage, wo sie geschlüpft sind. Hatte hier ja schon darüber berichtet, wie freiwillige Helfer diese Nester registrieren und sichern.
    Meeresschildkröten - Sea Turtle Nesting Season (2)
    Meeresschildkröten - Sea Turtle Nesting Season (2)
    B. Walker
    Zur Beantwortung Deiner Frage "was ist der unterschied zwischen unechter und echter Caretta caretta?" hilft Dir vielleicht dieser Link: http://de.wikipedia.org/wiki/Unechte_Karettschildkr%C3%B6te
    LG Bernhard
  • fotoallrounderin 01/06/2008 14:30

    schon eigenartig - gestern kam im tv sat3 unter dem titel: unser planet erde - genau über diese schildkröteart ein bericht. da die menschen ihren lebensraum immer mehr ausweiten, gehen sie in west palm beach immer näher an die hotels um die eier abzulegen. um die eier zu schützen und die nachkommenschaft zu gewährleisten gehen spezialisten und sichern die eier, um diese dann "im schutz" auszubrüten und die kleinen schildkröten danach in die freiheit = meer, laufen zu lassen.
    für das weibchen ist die eiablage sehr anstrengend, dauert sehr lange, da sie bis zu 200 eier legt.
    normalerweise ist diese aktivität des nachts. die schildkröten mögen es nicht, dabei gestört zu werden.
    die "Caretta caretta" wird bis 450 kg schwer - die lebensdauer ca. 100 jahre.
    die Caretta caretta macht eine lange reise über den golfstrom (golf von mexiko via cuba nach florida) um an diesem strand die eiablage zu machen.

    eigenartig, das du des tages eine eiablage beobachten konntest, denn normalerweise ist dies des nachts.
    für fotos war dies wirklich ein rieseglück! war sicher sehr interessant.
    was ist der unterschied zwischen unechter und echter Caretta caretta ?

    für eure alaska-reise wünsche ich euch gutes einpacken, gute fahrt und viele erfreuliche tage - wenn möglich ohne regen.
    freue mich auf deine bilder und verbleibe
    mlg rosalie
  • DoroS 01/06/2008 13:01

    Eine beeindruckende Serie, man sieht wie angestrengt sie ist.
    LG Doro
  • Hans Link 01/06/2008 9:49

    Herzlichen Glückwunsch zu dieser schönen Serie, Bernhard! Ist sehr instruktiv mit deinen Erklärungen!
    LG Hans