2.902 4

Thomas Ripplinger


Premium (World), Saarland

Nicht gut......

Das hier sind die neuen Erdbeeren, die wir April gepflanzt haben.
Was hier auf den ersten Blick auffällt, ist das Verhältnis zwischen Blättern und Blüten.
Für die Menge an Blüten sind zu wenige Blätter da. Da diese Erdbeeren hier sowieso nicht vor den 10. Juli reif sein sollen, werden hier alle Blüten mit der Nagelschere herrausgeschnitten.
Das Ganze wird dann immer wieder bis zum 10. Juni wiederholt.
Die Blüten, die danach kommen, bleiben dann an der Pflanze - das gibt dann eine sehr gute Qualität und für die Pflanzen ist es auch besser.


Foto vom 13.05.2012
IMG_0044/Nr.2121

Comentarios 4

  • Trautel R. 16/05/2012 15:49

    sehr gut von dir erklärt, für mich neu. ich habe in unserem garten immer die erdbeeren geerntet und mir keinerlei gedanken gamcht. :-)
    lg trautel
  • Wolfgang a.H 15/05/2012 16:58

    Hallo Thomas

    Gute Qualität, wie auch Erläuterung.

    Gruß Wolfgang
  • Angelika El. 14/05/2012 19:18


    Oh, was für eine Arbeit - aber wenigstens eine angenehme Arbeitshöhe, gell!
    Herrlich, diese vielen Blüten, möchte man denken, wenn nicht Deine Info wäre!

    LG!
    Angelika

  • Elfriede de Leeuw 14/05/2012 19:15

    Wieder etwas dazu gelernt!!!!
    Das wusste ich auch nicht.

    Vlg.Elfriede

Información

Sección
Carpeta Der Obstbaubetrieb
Vistas 2.902
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 5D
Objetivo Canon EF 100mm f/2.8L Macro IS USM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/2500
Distancia focal 100.0 mm
ISO 800