Regresar a la lista
Nichts wie weg hier

Nichts wie weg hier

770 1

wengerd


Premium (Pro), Bösingen

Nichts wie weg hier

Die Mutter flüchtet mit ihrem Kind vor dem Oger auf dem Chindlifresserbrunnen in Bern.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kindlifresserbrunnen

Comentarios 1

  • Diana de Saxe 16/05/2013 19:32

    Ok, hier ist meine Kurzkritik - Du woltest es so! ;)

    Ich denke, Deine Intention war, den schönen Brunnen in seiner Umgebung zu zeigen. So weit ok. Wie würde ich vorgehen?
    Genau wie Du würde ich zunächst einmal den Brunnen in seiner Umgebung knipsen. Ich sage mit Absicht knipsen, denn für mich laufen solche Bilder unter "Ich war hier"-Dokumentation, aber mitunter sind sie ganz nützlich, um einen "Erledigt!"-Haken hinter das Motiv zu setzen. Dann kann man mit mehr Ruhe an die Arbeit gehen.
    Jetzt schau Dich um: Welche Details sind wirklich interessant an der Szenerie?
    1. Die Brunnenfigur (mittels großer Blende/kleiner Blendenzahl freistellen)?
    2. Das Damenkränzchen oben links (So nah ranzoomen wie möglich. Notfalls hinterher beschneiden. Aufpassen auf die Kabel.)?
    3. ... Das ist eine Hausaufgabe für Dich! :) Analysiere Dein Bild unter diesen Gesichtspunkten!

    Und jetzt noch mal zum großen Bild: Was mich zum Beispiel stört, ist das Geländer im Vordergrund. Es heißt zwar: "Vordergrund macht Bild gesund.", aber das gilt nur für interessante Details. Das Geländer jedoch ist einfach fad und lenkt nur ab. Solche Kleinigkeiten können die Wirkung eines Bildes leider manchmal zunichte machen.
    Zum Schluß noch ein Vorschlag: Wenn Du ein Bildbearbeitungsprogramm hast (Photoshop, Gimp, ...) nimm Dir das Bild zum Üben vor:

    1) Konzentrieren auf das Wesentliche:
    Schneide die Details aus, die Du für besonders interessant hältst.
    Schau Dir an, wie sie nun auf Dich wirken.
    Probiere verschiedene Formate für diese Details – quer, hoch, quadratisch, ...

    2) Bild beruhigen:
    Überlege Dir, was Dich stört – die Gullideckel? Das Kabel über dem Damenkränzchen? Mach Dich mit der Stempelfunktion vertraut.

    So, und das war’s für heute. Ich hoffe, ich konnte Dir weiterhelfen ;)

    Viel Spaß,
    diana de saxe.



Información

Sección
Carpeta Formen
Vistas 770
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-G3
Objetivo LUMIX G VARIO 14-42mm F3.5-5.6
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 31.0 mm
ISO 160