Regresar a la lista
....nie ohne meine Decke...

....nie ohne meine Decke...

794 5

Comentarios 5

  • J. Te. 01/01/2005 9:36

    Hallo Joe,
    Gutes Neues Jahr!
    Ich mußte Schmunzeln, als ich das mit dem Sand las.
    Klar kann man sich nicht für ein etwas besseres Bild ständig im Dreck suhlen.
    In der Fotografie ist es aber tatsächlich so, das man bei vielen Motiven "Opfer" und körperlichen Einsatz bringen muß, will man die optimal möglichen Bilder bekommen.
    Die Sonderprügfung einer Rallye bei Regenwetter wird ohne naß und schmutzig werden auch nicht machbar sein.Ich will damit nur ausdrücken, das sich Überlegung vor und Einsatz während einer Foto-Session durchaus auszahlen.
    Ein Punkt übrigends mit dem ich auch ständig im Clinch liege und der mich dann das eine oder andere Mal auch ein gutes Bild verlieren läßt.
    Meine Flugzeuge habe zwar den Vorteil in sauberer Ludt unterwegs zu sein, aber ich stand auch schon bis zu den Knien im Entwässerungsgraben, weil ich beim Verfolgen eines Fliegers durch den Sucher weitergegangen war...
    Viel Spaß weiter und rühr Dich ab und zu unter Bildern, die Dir gefallen in der FC, so bekommst Du Kontakt zu den verschiedensten Fotografen und von denen (den Meisten jedenfalls...) auch Hilfestellung oder zumindest eine Resonaz auf Deine Bilder, gleichzeitig schärfst Du dadurch Dein eigenes Sehen und Gestalten von Bildern...
    Nur gesagt bekommen was gut oder nicht gut ist an Deinen Bildern bringt wenig...
    Du mußt aktiver ran gehen und ein Mindestmaß an Kontinuität in der Sache erreichen sonst läßt sich ein Stamm von Fotografen nicht konstant halten.
    Hat alles nix mit Buddy"ismus" und Schönschreiben zu tun, eher mit ganz normalem Geben und Nehmen.
    Denn auch ein Top-Fotograf ist auf die Reaktion der Betrachter seiner Bilder angewiesen.
    Die wirklich Guten lassen auch einen Anfänger durchaus an sich heran, wenn sie sich ernstgenommen fühlen...
    Die Anderen kannst Du ohnehin vergessen (ein bewährtes Buddykandidaten - Checksystem...).
    So, alles Gute und einfach dran bleiben.
    Viele Grüße,
    Jörg
  • Joe Reiter 31/12/2004 10:50

    Das Problem hier war, dass rechts davon ein Bagger steht und ich mich um auf Augenhoehe zum kommen auf den sandigen Boden haette legen muessen und das wollte ich nicht, weil ich kein Arbeitsgewand hatte. :o) Und das mit der vielen Umgebung is eben dadurch entstanden, dass man sehen sollte dass der Hund ohne die Decke wirklich Ton in Ton verschwinden wuerde, deswegen hab ich jetz nicht links noch was weggeschnitten.

    Jedenfalls danke fuer die Tipps und Anmerkungen, ich werd mal versuchen das umzusetzen
    euch allen noch einen guten Rutsch :o)
  • Karina L. 30/12/2004 23:52

    Du hast einen schönen Hund, aber dieses Bild wird ihm nicht ganz gerecht. Ich kann mich Jörg nur anschliessen. Man sollte sich möglichst auf Augenhöhe des Hunde begeben.


    Viele Grüsse
    Karina
  • Regina Ochs 30/12/2004 22:34

    Also,
    ich finde das es ein nettes Foto ist.
    Schönen Hund hast du da.
    Und ich finde ja auch das man eigentlich Fotos hier einstellt um Anmerkungen oder um Verbesserungs Vorschläge zu bekommen und nicht um sich die Anmerkungen oder Vorschläge zu erarbeiten in dem man tausende von Bildern Kommentiert um Buddys zu gewinnen damit einer mal bei deinen Bildern irgendetwas schreibt, ich gebe dir jedenfalls recht.
    Einen guten Rutsch wünsche ich ins Jahr 2005.

    Gruß Regina
  • J. Te. 30/12/2004 21:11

    Keep cool Joe,
    frag Dich einfach mal, wieviel Du selbst schreibst..davon hängt wirklich viel ab in Bezug auf die Resonanz zu Deinen Bildern.
    Bei dem Bild hätte ich mir eine andere Perspektive gewünscht.
    Einerseits tiefer und andererseits von viel weiter rechts, so das der Hund ins Bild schaut/schläft und nicht so sehr oben im Eck hockt und dort gleich wieder aus dem Eck rausschaut...
    Mehr Hund weniger Umgebung...
    Alles Gute, vor allem aber Gesundheit für das Neue Jahr, wünsche ich Dir.
    Viele Grüße,
    Jörg