Regresar a la lista
Nil bei Sonnenuntergang

Nil bei Sonnenuntergang

1.004 5

Erika L.


Free Account, Basel

Nil bei Sonnenuntergang

Meine Frage: warum verpixelt mein Bild? Liegt es am Bildverarbeitungsprogramm oder an der Technik? Die Verpixelung geschieht auch, wenn ich "nur" einen Ausschnitt wähle und vergrössere.

aufgenommen mit Sony 100.

bearbeitet mit MAGIX Foto Manager: hässliche Strassenlaternen habe ich mit Himmelhintergrundausschnitten "überklebt".

Woran liegt es, dass der Himmel danach solche kreisförmigen Streifen hat?

Vielen Dank für alle Rückmeldungen, Erika

Comentarios 5

  • ULiULi 22/04/2009 12:17

    Der Magix Foto Manager ist wohl mehr ein Verwaltungs- als ein Bearbeitungsprogramm und hat nur einige rudimentäre Optionen. Besser ist es wohl in ein "richtiges" Fotobearbeitungsprogramm zu investieren. Da gibt es dann auch einen schönen "Klonen-Pinsel" mit dem brauchbar retuschiert werden kann ... Kostenpunkt zwischen null (Gimp) und ca 100 € (Paint Shop Pro Photo / Photoshop Elements). Ich persönlich benutze PhotoImpact 12. Für 20 € bei ebay gekauft. Kann ich von den Bearbeitungsergebnissen her empfehlen. Von allen gibt's Testversionen, die man ca 30 Tage ausprobieren kann. Nimm das, mit dem Du am besten klar kommst.
  • Erika L. 21/04/2009 21:34

    hallo UliUli,
    Danke für Deinen Tipp. Hab's grad noch mal ausprobiert. Die Veränderung kommt nach dem einbinden der Objekte (speichern der jeweiligen Arbeitsschritte) zustande.
    Beim einbinden wird jedoch nicht bezüglich Farben oder so gefragt.
  • ULiULi 21/04/2009 19:35

    Das da oben hat immerhin 105 KB. Wenn's allein an der jpg-Komprimierung liegen sollte, dürften es kaum 30 KB sein. Das hat eine andere Ursache.
  • fokal 21/04/2009 19:08

    Ich denke das sind jpeg-Artefakte. Bei der Umwandlung (Speicherung) ins jpeg-Format solltest du eine bessere Qualität einstellen.
  • ULiULi 21/04/2009 7:49

    In irgendeinem Bearbeitungsschritt wurde die Anzahl der Farben drastisch reduziert. Ähnliche Farben werden dann zu einem einzigen Mittelwert zusammen gerechnet und es entsteht das sog. "Banding", was Du am Himmel des Fotos siehst. Wenn Du genau hinsiehst wird dir auffallen, dass auuch der dunkle Streifen in der Mitte nur aus ca sechs Farben besteht.
    Ich gehe davon aus, dass die Fotos nicht so aus Deiner Kamera kommen.
    Beobachte genau, bei welchem konkreten Vorgang sich die Farben reduzieren. Dann solltest Du den Fehler finden können.