Sigrun Pfeifer


Premium (World), Wuppertal

Comentarios 22

  • Rainer Switala 08/10/2023 10:57

    stolze pose
    gutes portrait
    tolle farben
    gruß rainer
  • Manfred Ihrig 06/10/2023 20:02

    Sehr schöne Pose !
    Dein 45-150mm macht auch eine gute Figur.
    LG Manfred
  • Eva Loth 06/10/2023 18:34

    so ein schönes Federkleid  .... LG Eva
  • susanna-ka 06/10/2023 16:59

    eine schöne Aufnahme, liebe Sigrun, die farbenfrohe Gans harmoniert gut mit dem Hintergrund.
    LG, Susanna
  • Marion Stevens 06/10/2023 16:15

    Klasse erwischt in ihren bemerkenswerten Farben!
    Und der Einbeinstand ist gutes Training für die Balance. :-)
    Viele Grüße
    Marion
  • Mark Billiau. 06/10/2023 16:02

    Nicely captured in full profile !
  • Henryk L 06/10/2023 12:38

    Hervorragend dein Foto von der Nilgans.
    Ganz liebe Grüße Henryk L.
  • Reinhold Müller 05/10/2023 17:35

    Da hast Du uns ein stolzes Tier in einer guten Schärfe präsentiert.
    LG Reinhold
  • Momente HH 05/10/2023 17:33

    Hübsch ist sie
    hier sah ich noch nie eine
    lg gine
  • Sybille Treiber 05/10/2023 17:16

    Die hat sich ja richtig in Pose gestellt, gelungenes Foto.
    LG Sybille
  • Brigitte Schönewald 05/10/2023 15:39

    Schön bei dem einbeinigen Balanceakt aufgenommen.
    LG Brigitte
  • Reiner G. 05/10/2023 12:05

    Den bunten Entenvogel bestens in Szene gesetzt.
    LG Reiner
  • Burkhard Jährling 05/10/2023 11:09

    Ich sehe das mit der "illegalen Einwanderung" so wie Martin. Gleichwohl ist das natürlich eine ausgesprochen schöne Aufnahme.
    VG Burkhard
    • Sigrun Pfeifer 05/10/2023 13:00

      Es waren nur 4 Nilgänse am Teich zu sehen, aber sehr viele Kanadagänse. Die sind besonders laut, gestern allerdings sehr leise. VG Sigrun
  • LH Foto 05/10/2023 10:32

    Und dann auf einem Bein!
  • M. Hermann 05/10/2023 10:30

    Schöne Pose der 'einbeinigen' Nilgans!
    PS: Man darf aber auch nicht vergessen, dass die Nilgänse - wie viele andere Arten auch - eigentlich gar nicht hierhin gehören (Neozoen). Sie haben sich hier breit gemacht und konkurrieren mit heimischen Arten um den knappen Lebensraum und um die Futterresourcen.
    Letztendlich wird man/frau bzw. die Natur sich damit arrangieren müssen. Nur schade, wenn es so abläuft wie z.B. bei unserem roten europäischen Eichhörnchen, das schon in vielen Ländern vom grauen amerikanischen Eindringling total verdrängt wurde.
    VG Manfred

Información

Sección
Carpeta Fauna
Vistas 3.453
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-G6
Objetivo LUMIX G VARIO 45-150mm F4.0-5.6
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 150.0 mm
ISO 320

Fotos favoritas públicas