Regresar a la lista
no train to stockholm

no train to stockholm

581 2

Fix Fokus


Free Account, geschlafen

no train to stockholm

soundtrack: lee hazelwood - no train to stockholm

Comentarios 2

  • Sam Lang 03/04/2006 8:38

    immer noch ein klasse bild. auch wenns der schnee von gestern ist. ;-]
    rasch, sam.
  • Fix Fokus 02/04/2006 17:52

    bisherige Anmerkungen:

    Foto-Graf ICH, 29.01.2006 um 10:16 Uhr
    übrigens: die letzten drei bilder, wie auch die nächsten weissnochnichtwieviele entstanden alle am 01.01.2006.

    Anke M., 29.01.2006 um 10:16 Uhr
    schön!!!!!!!!!!!!!!

    Angelika Stück, 29.01.2006 um 10:22 Uhr
    feine winterliche schinentristesse, ich mag sowas. so schön sehnsüchtig!
    lg geli

    Marta W., 29.01.2006 um 10:31 Uhr
    sehr sehr schön
    :-))

    Geist der Strasse, 29.01.2006 um 12:10 Uhr
    ein traum...

    Ahmed. A, 29.01.2006 um 12:14 Uhr
    stockholm ist fett...das foto auch

    Sylvia Mancini, 29.01.2006 um 12:15 Uhr
    Ein Sehnsuchtsbild :-)

    Ahmed. A, 29.01.2006 um 13:30 Uhr
    das ist berlin, oder?

    Foto-Graf ICH, 29.01.2006 um 18:20 Uhr
    @Amelie: danke. :-))

    @Angelika: tristesse? weiss ich nicht...sehnsucht, ja...das auge sucht die ferne und das ohr lauscht fernen geräuschen.

    @Marta: freut mich sehr. :-))

    @Geist: womit wir wieder beim thema wären...

    @Achmed: ...ich war noch nie in stockholm. wollte da immer schon mal hin, im winter, zum schlittschuhlaufen. ja, das ist berlin. blick vom prenzlauer berg in richtung westen...über den ehemaligen mauerstreifen.

    @Sylvia: ja.

    Msana Zuhumbha, 29.01.2006 um 20:50 Uhr
    Es fährt ein Zug nach NirgendWo..
    & es ist kalt.

    Herr Ich, fein das Bild, sehr.
    Herzlichst, Frau Msana

    Foto-Graf ICH, 29.01.2006 um 21:55 Uhr
    @Msana: danke sehr. verzeihen sie mir, wenn ich ihnen dreist zu widersprechen wage, teuerste: es fährt kein zug. nicht nach nirgendwo und nicht nach irgendwo. es ist nur kalt. ;-))

    höflichst, ich.

    Ahmed. A, 29.01.2006 um 22:35 Uhr
    hab ich mir schon gedacht, dass das berlin ist, aber das stockholm in der überschrift hat mich irritiert.

    Foto-Graf ICH, 29.01.2006 um 22:37 Uhr
    @Ahmed: das ist ein songtitel. in dem song geht um eine unerfüllbare sehnsucht.

    La Wendu, 29.01.2006 um 23:54 Uhr
    ein bild, auf dem ich trotz des zuges die stille hören kann, mit der der schnee alles bedeckt.
    und ich sehe die zerbrechlichkeit, die der winter den dingen verleiht...
    mag ich sehr...

    R A S C H, 30.01.2006 um 8:23 Uhr
    Gut, dieser Zug.
    Rasch, Rasch.

    Chris V..., 30.01.2006 um 23:04 Uhr
    wie zart der schnee...zart wie die gefühle, die er damit einhüllt/verdeckt...

    Foto-Graf ICH, 30.01.2006 um 23:10 Uhr
    @Wendula: ja, zerbrechlichkeit. und hörbare stille. das sehe ich auch.

    @RASCH: wie war der werbespruch vn der deutschen reichsbahn? "genießen sie ihr leben in vollen zügen"? der war gar nicht so schlecht, eigentlich. ;-))

    @Chris: fein gepuderte landschaft. zart eingehüllt, ja...

    Geist der Strasse, 31.01.2006 um 18:59 Uhr

    ein traum.
    das thema?

    ich glaube, es gibt immer die orte, an denen man sich nach wenigen augenblicken fragt, ob sie real sind. oder nur ein abbild aus einem traum. nein, nicht "oder nur".
    ein abbild aus einem traum ist nicht "oder nur".
    diesen gedanken spinne ich hier nicht mehr weiter, es führt sonst zu weit...=)

    es gibt orte, an denen ich war. entweder sehr lange oder nur sehr kurz, oder irgend etwas dazwischen. und egal wie lange ich dort war, ich habe mich immer gefragt, wie sie da sein können. dort, wo ich sie gefunden habe. weil das umfeld so anders, so seltsam fremd war. und dort, auf dieser bildlich gesprochenen insel angekommen fühlte ich mich dann um so mehr zuhause.
    woran das liegt, habe ich mir nie erklären wollen. weil es für mich so etwas wie magie ist. etwas, das vielleicht verschwindet wenn ich es zu sehr zu hinterfragen versuche.

    berlin hat solche orte nicht alleine; stille inseln inmitten eines meeres aus stetigem, lautem treiben. ich glaube, die meisten wildwuchernden metropolen halten so etwas für den betrachter bereit, der sich die zeit zum suchen nimmt...




    Foto-Graf ICH, 1.02.2006 um 7:53 Uhr
    leben ist inselhüpfen. die meisten inseln erkennen wir erst dann als solche, wenn wir sie schon wieder verlassen haben oder wenn sie uns untergegangen sind im meer der zeit.

    Geist der Strasse, 1.02.2006 um 19:24 Uhr
    inselhüpfen.
    alltäglich.

    ein schönes bild spinnt sich da in meinem kopf aus einzelnen gedanken zusammen...=)



    Foto-Graf ICH, 1.02.2006 um 19:30 Uhr
    @Geist: das ist gut...gedankengespinste. :-))

    Geist der Strasse, 1.02.2006 um 19:38 Uhr

    @ICH: verheddern wir uns nicht jeden tag in ihnen...? =)

    Foto-Graf ICH, 2.02.2006 um 1:25 Uhr
    @Geist: das scheint nur so...wir bauen uns ein trampolin...wenn's fertig ist, können wir akrobatische sprünge drauf machen. ;-))

    Frau Ali, 26.02.2006 um 10:08 Uhr
    Wenn Sie einmal nach Stockholm wollen, Herr ICH, dann fliegen Sie - von oben glitzert die Stadt, von unten würde Sie als Erstes die grauen Vororte sehen, die rauhe Hülle.

    [So viele Schienen und keine führt nach Stockholm? Wohin denn dann?]

    Foto-Graf ICH, 26.02.2006 um 17:52 Uhr
    @Frau Ali: "no train to stockholm" ist ein song von lee hazlewood. er beschreibt genau die stimmung, in der ich dieses bild gemacht habe