bennoh


Premium (Pro), Thermenregion, Bezirk Baden, NÖ

Noch eine

Löwenzahnwiese, weil's so schön ist.
Aufgenommen am 19. April 2019
im niederösterreichischen Mostviertel
bei Kirchberg / Pielach.

Comentarios 9

  • Cecile 26/04/2019 12:52

    Auch diese Aufnahme gefällt mir im Bildschnitt und dem gelb-grünen Blütenteppich.
    Allerdings habe ich bei diesem Anblick auch meine Bedenken, denn wo Löwenzahn blüht, wächst meist nichts anderes mehr. Weil zu viel gedüngt wird.
    Dramatisch ist dadurch der Rückgang an Insekten auf den überfetten, artenarmen Wiesen:
    Da brummt nichts, da ist fast nichts mehr los....
    Liebe Grüße und ein schönes Wochenende zu dir Karl.
    Elfi C.
  • Velten Feurich 26/04/2019 5:35

    Ja der farbliche Aspekt ist immer besonders herrlich..nur im Garten wird es da kompliziert...ja als wir die "Hasen" noch hatten...die natürlich Kaninchen waren...Herzliche Grüße Velten
  • Ursula Rieser 25/04/2019 20:25

    Eine Frühlingslandschaft wie aus dem Bildberbuch.
    Wunderschön!VG Ursula
  • ralf mann 25/04/2019 19:48

    Ein grüngelber Teppich, warum nicht auch für die Wohnung . . . das wär's. Gruß Ralf
  • Nikonus 25/04/2019 15:01

    wunderschön sieht die Löwezahnwiese aus die du gekonnt abgelichtet hast
      L.G.Rudi
  • aeschlih 25/04/2019 12:58

    Wunderschön ist sie, einfach eine Augenweide...
    LG Hilde
  • Eberhard Kuch 25/04/2019 12:23

    Wenn auch der Löwenzahn bei uns ein Unkraut ist, so ist doch seine Farbe nicht zu übersehen und belebt die Natur. Manche essen auch Löwenzahnsalat, aber wir haben im Garten etwas besseres...
     Gruss Eberhard
  • Karl-Heinz Klein 25/04/2019 11:23

    super...einen solchen Anblick hatte ich lange nicht...kenne das auch von früher aber heute ist alles anders...nur bei Dir scheint die Welt noch in Ordnung zu sein..ein tolles Gefühl sich hier aufhalten zu können...prima
    liebe Grüße
    Karl-Heinz