Regresar a la lista
Noch jung und unbeschwert

Noch jung und unbeschwert

5.805 23

Anke Gehlhaar


Premium (World), Tostedt

Noch jung und unbeschwert

Dazumal
Vergrößern lohnt sich
Ich freue mich über diesen Besitzt, seh ich doch meinen Vater dort so unglaublich jung. Er ist vom Krieg verschont geblieben. Ich mag diese Mode der 20er.

Comentarios 23

  • KauPeh 26/11/2021 10:13

    Schönes Zeitdokument - was ist oben an der Tür passiert - wurde das Bild gelocht oder hat jemand mit 'nem Luftgewehr darauf geschossen?
    Gruß KauPeh
    • Anke Gehlhaar 28/11/2021 1:38

      Das Bild wurde nicht gelocht, sonst weiss ich nichts darüber, doch wollte ich es nicht wegretuschieren.
  • Jürgen von der Werre 17/11/2021 8:18

    das Erstaunliche... man legte großen Wert auf gute Kleidung, heute hat in dem Alter kein Schüler mehr den Anzug im Schrank hängen,  macht aber auch nichts...
    Das Foto ist einfach Klasse..
    VG Jürgen
    • Anke Gehlhaar 17/11/2021 12:27

      Danke, ja ich liebe es auch, die Fotografen damals waren schon gut und gaben sich Zeit und Mühe bei solchen Ereignissen.
  • Neydhart von Gmunden 01/11/2021 9:38

    Du oben links, völlig unbeschwert und Vorlage für Dein Profilfoto.
    Schmunzelnde Grüße,
    Neydhart
  • Willi W. 21/10/2021 9:52

    Wunderbar sind solche Erinnerungsfotos. Klasse hast  du das alte Foto in Szene gesetzt.
    Liebe Grüße Willi
  • † smokeybaer 18/10/2021 8:49

    Klasse alte Aufnahme gr Smokey
  • ralf mann 17/10/2021 9:31

    Toll, so ein Foto gezeigt zu bekommen. Erinnert mich an meine Tanzstunden in den 70ern.
    Habe leider kein Foto davon. Dazumal wurden von solchen Ereignissen gern professionelle Bilder gemacht. Tolle Kleidung ... ich mag übrigens auch die Tanzmusik der 20er.
    Gruß Ralf
    • Anke Gehlhaar 17/10/2021 9:49

      Ja die Musik mag ich auch, die hatten noch witzige Texte, danke
    • ralf mann 17/10/2021 9:58

      Anke, an der Tanzmusikszene in Berlin waren auch viele jüdische Komponisten, Musiker und Sänger beteiligt. Die mussten Anfang der 30er alle emigrieren. Die Nazis haben die ganze tolle Musikszene der 20er verboten. In der Fernsehserie 'Babylon' wird einiges aus dieser Zeit beleuchtet.
    • Anke Gehlhaar 17/10/2021 16:08

      klar viele Musiker waren Juden, die haben immer viel mit Kunst zu tun, danke für den Hinweis.
  • Anja Gabi 15/10/2021 21:45

    Klasse - welch eine Erinnerung! Welche Schicksale werden die meisten dieser jungen Frauen und Männer in den nächsten Jahren erlebt haben.
    Gut, dass sie es zu diesem Zeitpunkt noch nicht wussten.
    LG Anja
  • Volkmar Geyer 14/10/2021 17:10

    Zwar fast 100 Jahre alt, aber die Gefühle sind die gleichen wie heute oder zu meiner Jugendzeit. Das sieht man den Gesichtern deutlich an.  Gruß aus Stralsund
  • Karl-Heinz Lüpke 14/10/2021 13:55

    Das sind schöne Erinnerungen! LG Kalle
  • LouisaZ 14/10/2021 10:14

    Da kann ich dich sehr gut verstehen, dass du froh bist, dieses schöne Bild noch zu besitzen, liebe Anke. Gefällt mir richtig gut. 
    Liebe Grüße,  Sigrid
  • Margret u. Stephan 14/10/2021 7:40

    Ein wundervolles Bild, ein Schatz den du immer in Ehren halten sollst.
    Man wird neugierig, möchte jeden einzelnen kennen lernen. Was ist aus ihnen geworden?
    Auf diesen Bild leben sie weiter, in deinen Gedanken - auch die vielen erwartungsvollen Gesichter, die damalige tolle Mode - einfach schön.
    Liebe Grüße,
    Margret
  • Vitória Castelo Santos 13/10/2021 21:48

    Das Bild gefällt mir SEHR !! LG Vitoria
  • Andreas Boeckh 13/10/2021 21:46

    Allesamt junge Erwachsene. Eine Jugendkultur gab es damals nicht.
    Andreas
  • Joachim Irelandeddie 13/10/2021 21:44

    Eine sehr schöne alte Aufnahme die du hier eingestellt hast. Dein Vater  hat wirklich Glück gehabt von dem Krieg verschont geblieben zu sein
    lg eddie
  • Daniela Boehm 13/10/2021 20:35

    Alle ganz elegant und erwartungsfroh! Liebe Grüße Dani.