Regresar a la lista
noch keine Ostereier aber ....

noch keine Ostereier aber ....

722 25

Traumbild


Premium (World), Neubrandenburg

noch keine Ostereier aber ....

jede Menge von diesen kleinen Pilzen konnte ich im Moos finden.

Gerade bei diesen vielen Arten von kleinen braunen Pilzen fällt mir die Bestimmung unheimlich schwer.
Kann mir Jemand einen Tip geben, wie ich hier am besten vorgehen kann um eine Bestimmung vorzunehmen. Denn versuche ich es später nur durch die Aufnahmen erschlägt mich die Vielzahl der Möglichkeiten....

Comentarios 25

  • BunteWelt 17/04/2017 19:00

    Wieder ein klasse Pilzmakro von Dir liebe Claudia.
    Bei der Bestimmung kann ich leider nicht helfen.
    LG Conny
  • † canonier69 16/04/2017 11:49

    Ich ziehe Pilze Ostereier vor..:)
    Bei der Bestimmung passe ich....das haarige Dingsbums in der Ecke wurde bereits erwähnt,stört mich nicht weiter....das Kleeblatt welches die Sicht auf den Stiel verdeckt hätte man noch entfernen können.....mit dem lebendigen Umfeld gefällt mir dein Bild auch so.
    Gruss Roger
  • Ferdinand Leinenbach 16/04/2017 11:14

    Hallo
    Hier passt einfach alles...
    Da gibt es nur Lob!!
    Gefällt mir sehr,sehr gut
    LG Ferdinand
  • Nobse 64 16/04/2017 0:23

    Ein wunderschönes Wetterbild.
    Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest.

    LGNorbert
  • Karl Böttger 15/04/2017 21:32

    Ich kann den anderen nur zustimmen. Dir ist ein sehr schönes Makro von diesem Pilzchen gelungen.
    LG Karl
  • Sichtweise 15/04/2017 21:20

    Deine Natur- und Makroaufnahmen begeistern mich immer wieder.
    Eine gelungene Aufnahme zeigst du hier wieder.

    Ich wünsche Dir ein schönes Osterfest.

    LG Michael
  • IngoR 15/04/2017 19:46

    Ich bin bei Hartmut und Frank. Eine sehr harmonisch wirkende Aufnahme (ohne die linke untere Ecke).
    Ich schaue häufig bei 123pilze.de für Bestimmungen rein. Da gibt es auch ein Filtersystem für diverse Merkmale - so habe ich schon den ein oder anderen Pilz bestimmt. Die haben auch ein sehr schönes mehrere Kilogramm schweres Buch mit 1700 verschiedenen Pilzen und unzähligen Fotos. Das ist mein Hauptnachschlagewerk für's Sofa.
    Viele Grüße, Ingo
  • Knipsekowski 15/04/2017 19:46

    Da kann ich Dir nicht weiterhelfen,aber hübsch sieht er aus mit dem Kleeblatt.Der braune Pilz macht sich richtig gut vor dem grünen Hintergrund.Du hast ihn super aufgenommen.
    LG Gabi
  • Hartmut Bethke 15/04/2017 18:07

    Ich würde auch auf Trompetenschnitzling tippen. Ohne die linke Ecke ist es ein wunderbar harmonisches Bild ;-)
    LG Hartmut
  • christine müller 15/04/2017 17:59

    Ich kann leider nicht weiterhelfen,eine Marone mit Sicherheit nicht.
    Das kriegst du sicher noch raus.
    Grüße Christine
  • Angelika Hebeler 15/04/2017 17:49

    *** SUPER ***
    LG Geli
  • Wolfgang Zeiselmair 15/04/2017 16:55

    Ich hätte jetzt auf einen kleinen Rißpilz getippt, die kommen aber eigentlich erst später.
    Sei´s drum, deine Jagd war erfolgreich Das Kleeblatt gibt einen schönen Größenvergleich, das Licht ist angenehm weich und bei dem Wuschel in der linken Ecke bin ich bei Frank.
    Servus
    Wolfgang
  • Ursula Rieser 15/04/2017 16:55

    ... ist doch ein hübscher Pilz den du gefunden hast, zudem ist es eine klasse Aufnahme.
    Sehr hübsch mit den Kleeblatt.
    lg Ursula
  • Paulibär14 15/04/2017 15:24

    Prima Einstellung und feine Freistellung diese kleinen Pilzes.
    Gratuliere.
    LG Georg
  • Frank Moser 15/04/2017 14:03

    @Günter: das ist natürlich KEIN Maronenpilz - die wachsen vor allem im Sommer und Herbst (nie im Frühjahr!) und sehen völlig anders aus!
    Haaa - gestern gefunden ...
    Haaa - gestern gefunden ...
    Frank Moser


    Gruß,
    Frank.

Etiqueta

Información

Sección
Carpeta Pilze und Flechten
Vistas 722
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-GH2
Objetivo ---
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/40
Distancia focal 95.0 mm
ISO 200