3.551 19

Noch unangespitzt

sind hier die Larven der Zweispitzwanze im 3. und 4. Stadium. Interessant finde ich immer noch das "Kuschel-Gen" dieser strikt räuberische Art, ähnlich der ebenso räuberischen Jalla dumosa.

Eyecatcher
Eyecatcher
F. Marquard


Genau weiß ich es nicht, aber ein Pheromon dürfte wahrscheinlich für den friedvollen Umgang untereinander verantwortlich sein.
Dieses kann bei kontrollierten Aufzuchten in mehr oder weniger geschlossen Behältern auch zu Problemen führen, so das eigentlich als Beute eingebrachte Larven diesen "Schutzgeruch" annehmen und nicht mehr als Beute akzeptiert werden. Und diese Wanzen verhungern lieber, als sich gegenseitig an die "Gurgel" zu gehen.
Hier aber ist es eine Freiland-Aufnahme so gegen Mittag mit gewissen Unzulänglichkeiten (die sich kreuzenden "Mikadostäbe" links im Bild würde ich mir auch gern weg denken). Abends um ca. 19:30 traf ich die Truppe das letzte mal, diesmal mit Verstärkung mit zwei weiteren Larven im letzten (5.) Stadium...

VG Frank

Comentarios 19

  • Sandra Hornstein 17/01/2016 0:09

    Ja, die kuscheln wirklich gern. Sehr schöne Aufnahme.
    LG Sandra
  • bri-cecile 29/07/2015 21:39

    Solche Pheromone wären für manche Menschen auch hilfreich!!!!!!! :-))))
    Klasse Szenen!!!!
    LG brigitte
  • Willy Brüchle 23/06/2014 20:01

    Ausgezeichnet dokumentiert. MfG, w.b.
  • Thomas Hauth 12/04/2014 18:11

    Hallo Frank, ich komme gerade aus dem Staunen nicht mehr raus wenn ich mir deine Wanzen anschaue. Sehr tolle Aufnahmen.
    VG
    Thomas
  • Bernhard Kuhlmann 02/04/2014 17:31

    Deine Bilder verstehen es einen gefangen zu nehmen !
    Fantastisch .
    Gruß Bernd
  • Monika-Weber 03/02/2014 20:32

    Tolles Bild und sehr interessante Infos.
    LG Monika
  • Gunter Gebhard 22/01/2014 5:44

    Ein tief beeindrucken schönes Bild!!!!!!!!!!!! Deine "Lieblinge" wirken wie aus einer Kunstschmiede-Werkstatt freigelassen... Danke für diesen Augenschmaus!
    LG Gunter
  • Karl Philipp 21/01/2014 22:07

    Technisch starke Aufnahme und ebenso gefällt mir die Gestaltung. Ein wenig Schade sind die Reflektionen, ev. hätte da ein Polfilter das etwas reduzieren können.

    lg

    Karl
  • bri-cecile 21/01/2014 21:14

    Schade, dass es diese Pheromone nicht auch für Menschen gibt.....
    Tolle Fotos!!!!!!!!!!!!!!!
    LG brigitte
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 21/01/2014 20:28

    Super die Tiere gleich in verschiedenen Larvenstadien zu sehen. Dazu noch in brillianter Schärfe. Eine großartige Makroaufnahme.
    LG Heike
  • Brigitte Kuytz 21/01/2014 13:48

    herrliches Gekrabbel mit den fantastischen Farben
    und dem hervorragenden Licht
    l. gr. brigitte
  • Sabine Streckies 01 21/01/2014 13:19

    Hallo Frank,
    sehr gut und höchst ansehnlich ; + )
    Gruß
    Rheinhilde
  • lastboard2 21/01/2014 12:18

    super aufgenommen - und beschrieben !
    VG
    lastboard2
  • † canonier69 21/01/2014 9:40

    Wann kriegt man schon sieben Wanzen…alle sauber durchgehend scharf auf einem Bild präsentiert?
    Das ist Makrofotografie die begeistert.
    Gruss aus der Schweiz…c69
  • Daniela Boehm 20/01/2014 23:27

    Sind die aber süß :) klasse... LG Dani

Información

Sección
Vistas 3.551
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ50
Objetivo ---
Diafragma 11
Tiempo de exposición 0.5
Distancia focal 63.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a