632 14

Angelika Witt-Schomber


Premium (World), Heiligenhaus

nochmal Gauner

Gauner, 15.August 2009

Gauner kennen wir, seit wir vor 5 Jahren hierhergezogen sind. Ich habe die Schäferhunde im Laufe der Jahre fürchten gelernt, und Gauner ist die absolute Ausnahme, eine Seele von Hund.

Als die Bilder entstanden, waren die Lichtverhältnisse denkbar schlecht, ein bedeckter Tag unter einem Blätterdach.

Ich habe die drei Bilder, die ich von Gauner gemacht habe, seinem Frauchen als große Abzüge entwickeln lassen. Sie ist eine alte Dame, die ihr Leben lang Hunde geliebt und mit ihnen gelebt hat. Gauner ist schwerst HD - krank und mit 12 Jahren auf der letzten Strecke seines Lebens.

Als sie die Bilder gesehen hat, hatte sie Tränen in den Augen. Ich finde, allein für einen solchen Moment lohnt sich der Aufwand doppelt und dreifach.

ISO 1600
Blende 5,0
Belichtungszeit 1/60 sec

die Knochen müde ...
die Knochen müde ...
Angelika Witt-Schomber

Comentarios 14

  • Steffi S5Pro 19/10/2009 22:59

    Ich mag Aufnahmen ohne Sonne sehr gerne -
    Gauner hat ein würdevolle und liebe Ausstrahlung, die du wunderbar eingefangen hast.
    Er passt bestimmt sehr gut zu seinem Frauchen und ich hoffe, daß er noch lange lebt.
    LG Steffi
  • Angelika Salzburg-Reige 16/09/2009 16:42

    Deine schönen Aufnahmen von Gauner bekommen, durch die beschriebene Begebenheit, noch einmal einen besonderen Wert.
    Als ich mir Dein Erlebnis durchlas, hatte ich Tränen in den Augen und meine Tochter war auch sehr gerührt.
    LG Angelika
  • Matthias Gallien 15/09/2009 21:52

    Was für ein schönes Geschenk!
    Wenn das mein Hund wäre, wäre ich sehr dankbar für dieses wunderbare Portrait...
    LG M.
  • Angela 1711 15/09/2009 20:27

    Einfach herrlich, ein wunderschönes Portrait!

    Liebe Grüße
    Angela
  • Angelika Witt-Schomber 15/09/2009 20:19

    @ Iris: Nur der Korrektheit halber: Ich wollte sie ihr schenken und sie wollte mir unbedingt Geld dafür in die Hand drücken. Ich hatte das aber gar nicht im Hinterkopf gehabt. :)

    LG A
  • Martina Wrede 15/09/2009 18:56

    Was sind denn das hier für Diskussionen? Ein Schäferhund - wie andere große Hunderassen auch - hat mit 12 Jahren ein beachtliches Alter erreicht. Leider ist keine Rasse frei von Krankheiten. Und wenn es um Agressivitäten geht, dann liegt wirklich immer das Problem am anderen Ende der Leine.
    Jedenfalls sind es tolle Aufnahmen von Gauner. Ich glaube gern, dass die alte Dame sich gefreut hat.
    LG Martina
  • T i n a. M. 15/09/2009 18:34

    @Michael...da kann ich dir nicht ganz zustimmen,
    HD wird immer noch SOFORT mit einem Schäferhund verbunden,das liegt vielleicht auch daran das diese Krankheit das erste Mal an einem Schäferhund entdeckt wurde.
    Inzwischen liegt der Deutsche Schäferhund laut Orthopedic Foundation for Animals kurz OFA auf Platz 34...den ersten Platz belegt übrigens der Mops..es geht mir auch nicht darum etwas schön zu reden..ich wollte damit nur sagen das HD mittlerweile ein Problem FAST aller Rassen ist...
    ansonsten kann ich Petra nur zustimmen.. ;-)
    LG Tina
  • T i n a. M. 15/09/2009 18:23

    Was für einen schönen Blick
    der Gauner doch hat,diese Bilder sind
    für sein Frauchen bestimmt mal eine wunderschöne
    Erinnerung...
    LG Tina
  • Petra Schiller 15/09/2009 15:33

    @ on my own ... ich kann dich verstehen.... ich kenne auch diese "sorte" mensch... nick ist als welpe auch von nem jacky gebissen worden... ohne grund ... und was die zucht angeht... da gibt es überall schwarze schafe, leider ... ich mache seit über 30 jahren schäferhundesport... und glaub mir ...ich kenn mich aus ... für mich sind zu 99 % die menschen schuld.... aber das können wir nur schwer ändern....

    sollten wir uns mal treffen ;-) ..... vor nick mußt du keine angst haben....;-)) lg petra
  • Angelika Witt-Schomber 15/09/2009 15:24

    @ Petra: Ich geb Dir vollkommen und 100%ig recht. Leider sind meine Rüden gerade von Angehörigen dieser Rase häufig gebissen worden. Das Problem liegt vielleicht nicht nur am andeen Ende der Leine, sondern auch in extremer Zucht auf bestimmte körperliche Merkmale. Auch der Golden ist nicht mehr der super gutmütige nervenstarke Familienhund, seit sein Fell immer heller werden mußte.
    In allen Fällen heißt das Problem Mensch, nicht Hund.
    Hier laufen ein paar Exemplare von Pärchen Schäfer/Mensch herum, bei denen es mich gruselt und wir das Weite suchen ... Männer, die einen aggressiv geifernden Hund zur Stärkung ihres Selbstbewußtseins brauchen und Leute, die offensichtlich Angst vor dem eigenen Hund haben und der das wiederum völlig fehldeutet.

    Gauner ist einfach nur klasse und ich bin weiß Gott kein Rassist. Ich hab nur zu oft meine 5 bis 7 Kilo Hund in den Fängen von Großen gesehen, deren Leute nicht mal beunruhigt waren, denn ihrem konnte ja nichts passieren.

    Der Wilde Western ist unter Hundeleuten nicht ausgestorben, und ich denke, wer als Mensch verquer ist, schmückt sich eben immer noch gern mit bestimmten Rassen.

    Für mich zählt das Innere eines Hundes, und da ist Gauner Gold. ;)

    LG A
  • Petra Schiller 15/09/2009 15:13

    @ michael ... leider andere rassen auch .....
  • Michael Düber 15/09/2009 15:07

    bist du auf den Schäferhund gekommen??? Aber auch hier eine sehr schöne Aufnahme, Für HD-Probleme sind ja die Schäferhunde leider bekannt, aber immer schön in Sinne der Zucht.

    LG Micha
  • Petra Schiller 15/09/2009 14:17

    schade das es so oft heißt ... die schäferhunde... wie oft kämpfe ich dagegen an.... man sollte sagen " der am anderen ende der leine ist" ...
    gauner ist ein sehr schöner, süß die grauen haare im gesicht und immer noch so schöne augen.... eine wundervolle geste die bilder der besitzerin zu geben....finde ich prima von dir, lg petra
  • Stefanie Obermayr 15/09/2009 14:11

    *ahhh* ich hab auch tränen in den Augen!
    Er erinnert mich so an meinen alten schäfer!
    Ich wunsche ihm noch wunderschöne Jahre!
    und wunderschönes Bild.

    Lg Steffi