Regresar a la lista
Nochmals ein Versuch..

Nochmals ein Versuch..

764 28

Conny Wermke


Premium (World), Mecklenburg-Vorpommern

Nochmals ein Versuch..

..zu stacken. Diese Aufnahme besteht aus 60 Einzelaufnahmen.
zusammengesetzt mit Helicon Focus
Diese Halo, die um einzelne Moosstengel zu sehen sind, habe ich auch oft bei den Pilzen. Woran kann das liegen?

Comentarios 28

  • Sensor am Rande des Nervenzusammenbruchs 09/07/2011 17:57

    Salut!
    Diese Halos sind ein Artefakt vom Helicon Focus. Sie entstehen dann (meiner Beobachtung nach), wenn sehr unscharfe Stack Mitglieder im Stapel sind. Du kannst ja mal pröbeln und Dir ein Moos vornehmen (max 3 Picts), da wirst Du diese Halos auf diesem nicht haben, erst wenn Du mehr Bilder zurechnest, kommen die Halos.
    Floral Porno
    Floral Porno
    Sensor am Rande des Nervenzusammenbruchs

    Da sind sie zB auf dem zweiten Staubbeutel von links gut zu sehen. Es sind glaub ich wirklich "Schummerbilder" von total unscharfen Stacksbildern.
    LG
  • shake 06/02/2011 20:07

    Auf deine Frage habe ich leider keine Antwort da ich mich mit dieser Thematik noch nicht auseinandergesetzt habe. Mir gefällt aber was du hier zeigst.
    LG Thomas
  • Joachim Kretschmer 03/02/2011 15:55

    . . zumindest macht das Motiv einen sehr schönen Eindruck, mir gefällt es. Ich bin aber der Meinung, dass die Zeit für 60 Aufnahmen sehr lang ist, zumindest so lang, dass sich die dünnen Teile doch bewegen und so nicht mehr *übereinander passen* . . . so werden sich die Verzeichnungen nicht umgehen lassen . . . dafür ist aber die Schärfentiefe umwerfend.
    Viele Grüße, Joachim.
  • Conny Wermke 03/02/2011 7:51

    @Jörg: Es ist kaum geschärft, die Halos sind auch schon auf dem Bild vor der Verkleinerung und Nachschärfung

    LG Conny
  • JörgD. 03/02/2011 1:18

    Etwas vorsichtiger schärfen kann auch helfen...
    lg ded
  • Conny Wermke 02/02/2011 7:27

    @Jörg: Aber bei Blende 32 kommt doch die Beugungsunschärfe zum tragen..höher als 22 gehe ich selten..

    LG Conny
  • Jörg Ossenbühl 01/02/2011 23:09

    Ulrich & Manfred
    ich glaube Peter meinte Blende 32 ohne ein DFF zu machen, das könnte natürlich funktionieren....

    lg jörg
  • Manfred Bartels 01/02/2011 10:25

    Mit Blende 32 wird das garnichts.
    So geht das mit DFF nicht.
    LG Manfred
  • Ulrich Schlaugk 01/02/2011 10:20

    @Peter,
    Blende 32 habe ich erhebliche Zweifel.
    Alle Anleitungen empfehlen höchstens f8, besser noch größer.
    Gruß Ulrich
  • Peter F.W. 01/02/2011 9:59

    Ich denke Du hast zu viele Einzelaufnahmen
    auf einem sehr kleinen Tiefenbereich gemacht.
    Leider hast Du keine Angabe zur Blendenzahl
    gemacht. Ich würde es mal mit Blende 32 und
    einen größeren Abstand zum Objekt versuchen
    und anschließend einen Ausschnitt wählen.
    lg peter
  • Maren Arndt 01/02/2011 8:57

    Ich habe 0 Ahnung vom Stack ..
    Aber - Deine Ergebnisse gefallen mir.
    LG
    Maren
  • Manfred Bartels 31/01/2011 22:28

    Das ist eine ordentliche Aufnahme. Vielleicht bringt eine andere Blende bessere Ergebnisse.
    Vielleicht kannst Du das mal bei einem anderen Motiv mit unterschiedlichen Blenden probieren.
    LG Manfred
  • Karin und Lothar Brümmer 31/01/2011 21:33

    Übung macht den Meister, Du bist der Meisterschaft schon recht Nahe gekommen. Gelungene Aufnahme.
    LG Karin und Lothar
  • Lothar Wulff 31/01/2011 21:21

    Das Bild wirkt klasse - wäre aber nicht drauf gekommen, dass es gestckt ist. Mir ist nicht auch klar, warum es gestackt ist und dann noch aus so vielen Bildern.
  • Diana Klawitter 31/01/2011 20:33

    Das Licht, die Schärfe, die Farben und Motiv an sich gefallen mir sehr gut. Aber ich glaube auch, dass die Halos von minimalen Bewegungen kommen. Bei 60 Freiluftaufnahmen "bewegt" sich schon mal was. Ich meine auch, dass sich dieses Motiv nicht so gut zum stacken eignet, dafür halten die zarten Moosstengel wohl nicht still genug. ;-))
    lg diana