2.118 78

Trautel R.


Premium (World), Meiningen

nochmals...

... der flatowturm ... größer und schärfer.

1853 - 1856 nach plänen von johannn heinrichn strack erbaut.

für interessierte hier mehr:
http://www.spsg.de/index.php?id=131

siehe auch:

der flatowturm ...
der flatowturm ...
Trautel R.

Comentarios 78

  • Wmr Wolfgang Müller 27/01/2020 12:54

    Ein Motiv  das  mich begeistert...auch die Präsentation des Fotos    kommt gut  zur Ansicht ..schön
    VG Wolfgang
  • Trautel R. 22/04/2011 18:10

    @ lunes: es freut mich, dass dir das motiv gefällt.
    lg trautel
  • lunes 21/04/2011 23:27

    eine romantische stimmung vermittelt deine aufnahme, klasse!
    lg lunes
  • Trautel R. 21/04/2011 11:13

    @ oskar m.:
    @ simba44:
    @ ago:
    @ rosalie tuescher:
    danke ebenfalls an euch.
    lg trautel
  • fotoallrounderin 15/04/2011 20:55

    beide bilder - das schloss - in besten licht.... sehr schön.

    merci auch für den sehr interessanten link.
    lg rosalie
  • AGo. 14/04/2011 12:51

    ein sehr schönes und imposantes bauwerk... gefällt mir sehr gut.
    glg Angelika
  • simba44 13/04/2011 17:41

    Eine sehr schöne Aufnahme, danke auch für den informativen Link.
    LG simba44
  • Trautel R. 10/04/2011 14:32

    @ arnd u.b.: danke.
    lg trautel
  • Arnd U. B. 10/04/2011 14:11

    Den Turm hast Du genau im "goldenen Schnitt" eingepasst. LG Arnd
  • Trautel R. 10/04/2011 12:16

    @ alle: habt ein danke für all eure anmerkungen. ich werde noch weiteres von unserem kleinen fc-treffen in babelsberg bringen.
    @ rüdiger kautz: ich bin per fm bereits auf deine anmerkung eingegangen. ich werde garantiert zum nächsten berlinaufenthalt nochmals mir den turm vornehmen.
    @ g. d.: günther, schau auch einmal hier:
    ich denke, der turm wird in natur so ausschauen, aber auf jedem fall gehen wir da nochmals hin.
    @ norbert van tiggelen: danke für dein gedicht, ja so habe ich mir als kinder den turm von rapunzel vorgestellt.
    @ rosenzweig anton: danke für deine worte, du hast recht, in erster linie muss mir das motiv gefallen, aber ich lerne gerne noch dazu. in diesem fall werde ich bei einem unserer nächsten besuche den turm nochmals zu einer wärmeren jahreszeit fotografieren.
    @ heinz adlerauge: meistens mache ich dies auch mit der belichtungskorrektur einschalten. ich denke. ich habe es in diesem fall vergessen, da wir vorher innenaufnahme in einer kirche gemacht hatten. aber der turm ist in wirklichkeit nicht gerade dunkel. ich denke, dass die aufnahme eh besser in einer wärmeren jahreszeit kommt .irgendwann fotografiere ich dort nochmals, wenn die natur erwacht ist.
    lg trautel
  • Petra Goethe 09/04/2011 20:57

    Was für ein prächtiger Turm.
    Grüessli Petra
  • Heinz AdlerAuge 09/04/2011 17:55

    Hi,
    gefällt mir gut ! Aber, für mich persönlich zu * HELL* !
    Versuch bitte mal bei Tageslichtaufnahmen, zusätzlich
    ( - wenn vorhanden ) die Belichtungskorrektur einzuschalten.
    LG. v. Heinz
  • Marianne Th 09/04/2011 14:55

    Die gedämpfte Farbwirkung gefällt mir hier sehr.
    Wie eine alte Postkarte kommt dein Bild daher.
    LG marianne th
  • † Richard. H Fischer 09/04/2011 14:03

    Ein wunderschöner Turm, der gut in die in die herbstlich - winterliche Stimmung paßt.
    Lieben Gruß, Richard
  • Zwecke 09/04/2011 9:18

    Ich finde an den Bild nichts Flaues, es ist sonnen durchflutet mit guter Durchzeichnung und exzellenter Schärfe.
    Bildaufbau und Perspektive stimmen.
    LG Horst

Información

Sección
Carpeta Berlin und Potsdam
Vistas 2.118
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D
Objetivo ---
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 90.0 mm
ISO 100