1.500 2

Non-Recycling

Auf Kuba macht sich niemand Gedanken über das Recycling von Schrott...
Es gibt nämlich schlicht keinen Schrott dort, da alles immer weiterverwendet wird!!!

Kuba 1998, Nikon F90X, 2.8/20-35 bei ca. 24mm voll abgeblendet, Kodak T-MAX 400, scan mit Coolscan LS30

Comentarios 2

  • Alex Schmitt 23/12/2004 11:34

    ...schließe mich Uwe an, viel zu überbelichtet und kein Kontrast.
  • Uwe Herder 19/08/2004 21:06

    Ein immer wieder gern genommenes Motiv sind diese US - Oldtimer. Allerdings erscheint mir das Foto trotz voller Abblendung, wie Du schreibst, überbelichtet und kontrastlos. Schade.
    Ich muß schon sagen das dieser alte Buick (??) wirklich ziemlich ramponiert aussieht. Aber es ist auch heute noch so wie Du es auf Deinem immerhin schon 6 Jahre alten Foto zeigst. Was fahrbar gemacht werden kann wird fahrbar gemacht, .......irgendwie.
    Man muß allerdings auch fairerweise sagen das der Allgemeinzustand der alten US - Strassenkreuzer die auf Cubas Strassen nach wie vor in Mengen unterwegs sind sich in letzter Zeit gebessert hat. Da greifen schon langsam die Maßnahmen des im vergangenen Jahr in Cuba eingeführten TÜV´s. Man ist natürlich bei weitem nicht so streng wie bei uns, jedoch werden im Gegensatz zu früher heute auch so relevante Dinge wie Bremsen, Beleuchtung und Abgase kontrolliert; und natürlich auch Zulassungen verweigert. Ein für Cuba ungeheurer Fortschritt; wurden doch bei meinem Plymouth bei der Zulassung nur so wichtige Dinge wie Fahrgestell- und Motornummer, die Hupe, das Abblendlicht sowie, kaum zu Glauben die Farbe der Karosserie, mit den Daten im Fahrzeugschein verglichen bzw. überprüft.
    Gruß
    U. H.
    US - Oldtimer in Cuba / "Mein" Plymouth Cranbrook
    US - Oldtimer in Cuba / "Mein" Plymouth Cranbrook
    Uwe Herder

    Buick in Las Tunas / Cuba
    Buick in Las Tunas / Cuba
    Uwe Herder

    Marode Eleganz in Manzanillo / Cuba (1)
    Marode Eleganz in Manzanillo / Cuba (1)
    Uwe Herder