837 30

Beat Bütikofer


Premium (Pro), Oberburg, Emmental

Novemberfrische

So eine knackig frische Grubenlorchel habe ich noch selten gefunden und dies Anfang November sowieso nicht erwartet. Das Absuchen des Wegbordes hat sich für einmal gelohnt, es waren noch einige zu finden, allerdings nicht an besonders günstigen Positionen. Diese hier war fast vollständig von dürren Grashalmen zugedeckt, nach deren Entfernung aber mit dem kurzen Makro recht gut zu erreichen.

Canon 350D, EF-S 60mm, Belichtung 1.3s, Blende 14, Alureflektor
Datum: Sonntag, 04.11.2007, 13.28 Uhr

P.S. Erinnert ihr euch noch an das Treffen vor einem Jahr bei den Ivenacker Eichen. Der Samstag, 4.11.2006 brachte abwechselnd Regenschauer und trockene Perioden mit etwas wärmerem Wetter als an den Vortagen wo Petrus mit Sturmböen, Regen, Graupelschauern, Schnee, Frost, Tauwetter etc. fast das ganze Programm ablaufen liess.

Comentarios 30

  • Manfred Schluchter 22/11/2007 16:40

    richtig plastisch steht er da! Man hat das Gefühl man könne den Pilz gleich anfassen. Das grüne Umfeld kontrastiert sehr gut.
    Gefällt mir ausserordentlich gut.
    Gruss Manfred
  • Beat Bütikofer 12/11/2007 12:38

    @Hartmut: Diesen kleinen Auswuchs hatte ich noch gar nicht gesehen, sieht tatsächlich wie ein winziges Pilzchen mit Hut aus und die 100%-Ansicht bestätigt deine Vermutung grundsätzlich.
    Ob es aber ein normaler Auswuchs ist oder doch ein kleiner Parasit vermag ich nicht zu sagen.
    Danke für den Hinweis und dass du das Bild so genau begutachtet hast.
    Gruss Beat
  • Hartmut Pflumm 12/11/2007 10:50

    Noch so ein tolles Bild. Die Schärfe ist wirklich vom Feinsten und das Licht sehr fein dosiert. Die schräge Stellung des Pilzes erzeugt Spannung.
    Eine Frage hätte ich noch: Kann es sein, dass kurz unterhalb vom Hut auf der oberen Seite des Stiels ein kleiner Pilz auf dem Pilz wächst?

    Gruß Hartmut
  • Joachim Kretschmer 12/11/2007 9:05

    , , lach . . eine typische Beat-Reinigungs-Aktion . . . ein herrlicher Pilz und rundum kein Stäubchen zu sehen . . . sozusagen perfekt, eben Beat-Perfekt . . :-))
    Viele Grüße, Joachim.
  • S i l v i a ~ W 11/11/2007 10:04

    und wieder ein weiteres spitzen-pilz-foto von dir!

    der pilz sieht faszunierens aus,hat einen hut wie der eines zwerges, der stengel (hoffentlich sagt ichs richtig;) sieht auch ganz besonders aus, diese löcher...gehören die zur eigenheit des pilzes,oder kommen die irgendwie von insekten, schnecken oder solchem getier?

    lg und einen schönen sonntag
    silvia
  • Marco Gi 10/11/2007 23:38

    Sali Beat
    Was es nicht alles an Pilzen gibt,Grubenlorchel habe ich zuvor weder gehört noch je gesehen.
    Die Schärfe ist super und dadurch kommen die schönen Details sehr gut zur Geltung.
    Die Farbe des Stieles gefällt mir sehr gut und der wie Leder ausschauende Grubenhut auch.
    Der Hintergrund ist nicht der Hit,aber du kannst ja den Hintergrund nicht abtragen.
    Gefällt mir trotzdem sehr gut Deine Arbeit.
    LG Marco
  • Wiebke Q-F 08/11/2007 21:34

    Wow, was für eine Schärfe. Fantastisch. Ob ich auch mal irgentwann mal ein deratig scharfes Foto hinbekommen werde?? Übe auf jeden Fall tüchtig.

    Auch ich erinnere mich an die Ivenacker Eichen, jedoch vom Treffen im Oktober 2007 ;-))
    Dafür erinnere ich mich, wenn ich deine Fotos sehe immer an den Reinhardswald. War ein großes Erlebnis für mich.
    LG wiebke
  • Helga Amh 08/11/2007 10:25

    Gefällt mir sehr wie Du diese so schön geformte Lorchel hier präsentierst!

    Lg aus dem Marchfeld
    Helga
  • Beat Bütikofer 07/11/2007 23:24

    @Patrik: Ich halte mir beide Tage frei.

    @alle an einer Pilztour Interessierten: Es geht um das Wochenende vom 17./18.11.2007
  • Patrik Brunner 07/11/2007 22:17

    @Beat: erste Abklärungen ergeben, dass einer der zwei Tage vermutlich okay ist.... kann Dir aber noch nicht sagen welcher....
    Gruss Patrik
  • Frank Moser 07/11/2007 22:04

    Fein, fein! Patrick schreibts - ich stimme ihm zu - vor allem, was das Abstauben betrifft! :-)
    Mich beeindruckt die Klarheit in den Details, die Farbnuancen im Pilz und das sehr gute Licht.
    Mit meinen Grubenlorchel-Aufnahmen bin ich bisher nicht richtig zufrieden.

    Liebe Grüße in die Schweiz
    Frank.
  • Eberhard R 07/11/2007 21:05

    Die Grubenlorchel zeigst Du in bester Qualität, eine wunderschöne Aufnahme mit klasse Perspektive.
    LG Eberhard
  • Patrik Brunner 07/11/2007 20:31

    @Beat, wir hatten eine recht stressige Woche.... ich glaube, wir nehmens gemütlich.... aber ich gucke noch und melde mich...
    Gruss Patrik
  • Beat Bütikofer 07/11/2007 20:19

    @Patrik: Hatte ich schon so verstanden, bei der Antwort aber extra den Smiley weggelassen um dich etwas zu verunsichern ;-))
    Gruss Beat

    P.S. Nächstes Wochenende wäre ich allenfalls für eine Tour im Sihlwald oder sonstwo zu haben.
  • Patrik Brunner 07/11/2007 20:11

    @Beat, war eigentlich eher als Witz gemeint... ;-))
    wenn man gewisse Sachen wegblasen kann ist gut, von Hand dahinter hinterlässt meistens noch 'schlimmere' Spuren... und auch das wegblasen hat so seine Tücken, man muss aufpassen nicht noch mehr Staub aufzuwirbeln... ;-))
    Gruss Patrik