Regresar a la lista
Nürnberg - Heilig Geist Spital

Nürnberg - Heilig Geist Spital

1.817 0

Nayton


Free Account, Düsseldorf

Nürnberg - Heilig Geist Spital

Optimiert mit Adobe Photoshop Elements 4.0
Panasonic Lumix DMC-FX9
Brennweite 6mm
Belichtungszeit 1/500 Sek.
F/2,8
ISO-80
Belichtungskompesierug +0,7 Schritte


Das Heilig-Geist-Spital

Das Heilig-Geist-Spital, wurde zwischen 1332 und 1339 erbaut und liegt direkt an der Pegnitz.
Das Gelände auf dem es erbaut wurde war eine Stiftung von Konrad Groß an den noch heute eine, am Nordende der Spitalbrücke befindliche, Plastik erinnert.
Neben seiner Funktion als größte reichsstädtische Fürsorgeeinrichtung für Kranke und Alte waren zwischen 1424 und 1796 auch die Reichskleinodien hier untergebracht.
Der Spitalpfleger Herdegen Valzner stiftete die Allerheiligenkapelle, welche um 1420 an das Spital angebaut wurde. Es folgten weitere grundlegende An- und Umbaumaßnahmen.
Bis heute wird das Erscheinungsbild des Heilig-Geist-Spitals von zwei weiteren, gegen Anfang des 16. Jahrhunderts errichteten, Bauten geprägt. Es handelt sich hierbei um die Sude und der Hofbau welche die Pegnitz überbrücken. Der Bauherr war Hans Beheim.
Die schweren Kriegszerstörungen hatten zur Folge, dass die Heilig-Geist-Kirche bis heute nicht wieder aufgebaut werden konnte.
Die übrigen Bauten hingegen wurden wieder errichtet.
Adam Kraft schuf die Kreuzigungsgruppe die sich an den nördlichen Arkadenpfeilern befindet.


Quelle: http://nuernberg.bayern-online.de/02_Tourismus/Sehenswuerdigkeiten/Heilig-Geist-Spital/

Comentarios 0