Regresar a la lista
Nürnberger Burg 3

Nürnberger Burg 3

1.712 3

Martin Lindberg


Premium (Complete), Recklinghausen

Nürnberger Burg 3

Archäologisch nachgewiesene Fundamente, die vor das Jahr 1000 zu datieren sind, kann man mit keinen schriftlichen Nachrichten verbinden. Auch in der Urkunde aus dem Jahr 1050 (Kaiser Heinrichs III.), in der Nürnberg erstmals erwähnt wurde, gibt es keinen ausdrücklichen Hinweis auf die Burg. Erst 1105 taucht sie in den Quellen auf. Zwischen dieser Zeit und 1571 hielten sich alle Kaiser und Könige des Heiligen Römischen Reichs zeitweilig dort auf.

....bereits 1140 begann König Konrad III. mit dem Bau einer zweiten Burg, der Kaiserburg, die als Königspfalz dienen sollte. Er verlieh die neu errichtete Burggrafschaft mit Gericht und Verwaltung an die Edelfreien von Raabs (aus Niederösterreich). 1190/91 erbte sie Friedrich von Zollern. Im Zuge der reichsstädtischen Eigenständigkeit, die Nürnberg im 13. Jahrhundert erlangte, wurde die Kaiserburg der Obhut der Stadt übertragen. Bei den reichsstädtischen Bauten ragt der Turm Luginsland, der 1377 begonnen wurde, gewaltig hervor. Quelle: wikipedia.de

Comentarios 3

  • Mitsubi 09/10/2009 21:59

    Gefällt mir seeehr gut mit dem Bogen!
    LG Mitsubi
  • † Christian Welte 09/10/2009 19:51

    klasse sicht auf den turm, hättest du aber nicht die leute bitten können, für einen moment aus dem bild zu gehen ;-))

    gruß christian
    ich kann wünsche haben ;-)
  • ThorstenT 08/10/2009 22:57

    Hallo Martin, das Bild sieht gut aus.
    Und das du durch den Rundbogen Fotografiert hast gibt dem Bild den richtigen Kick.

    Gruß Thorsten