5.121 16

Traumbild


Premium (World), Neubrandenburg

nur einer ...

weit und breit.
So oft sehe ich diese Dickkopffalter - Art nicht.
Auch auf einer Wiese Mitte Juli fand ich nur ein Exemplar.
Sein schönes in Brauntönen gehaltenes Muster auf seinen Flügeln gefällt mir besonders gut.

Es ist ein Malven Dickkopffalter und er steht auf der Roten Liste 3 ( gefährdet).

Comentarios 16

  • Isy H. 11/08/2020 22:22

    Wunderschön! Lg Isy
  • Clemens Kuytz 10/08/2020 7:51

    Gratuliere zum Fund und der tollen Aufnahme
    lg clem
  • Manfred Ruck 10/08/2020 6:46

    auch hier ins volle Bild gehen !
    Grüße dich
  • Günther B. 09/08/2020 22:29

    Auf der Roten Liste  - kein Wunder, wenn ich diesen Falter nicht kenne. Toll.
    LG Günther
  • Andreas Kögler 09/08/2020 21:34

    das kann rein theoretisch ja nicht sein ...., sie schlüpfen ja alle in der Nähe der abgelegten Eier ....
    Ich hatte allerdings auch schon recht oft nur ein Exemplar, auch bei anderen Faltern ...., aber sie müssen sich ja vermehren ......
    Unser Auge sieht eben auch nicht alles !
    Oft ist es auch der falsche Tag, oder einfach zu zeitig ....
    gruß andreas
    • hajo peter. 10/08/2020 13:11

      Es ist wirklich toll wenn alle gemachten Beobachtungen gleich angezweifelt werden, weil man irgendwo etwas anderes gelesen hat...ich würde sagen, typisch deutsch
    • Andreas Kögler 10/08/2020 14:11

      ich hege keinerlei Zweifel, Hajo ...., du mußt es nur richtig lesen !
      Ich schrieb ja außerdem "rein theoretisch"
    • Butterfly Peter 10/08/2020 14:16

      Also schau mal hier...
      http://www.schmetterlinge-d.de/Lepi/EvidenceMap.aspx?Id=440786
      Da gibt es auch nur eine einzige Meldung bei Memmingen an der Iller und die stammt von mir.
      Nur ein einziges mal gesehen.
      Davor und danach nie wieder.
      Er scheint auch ein starker Binnenwanderer zu sein, der ganz plötzlich irgendwo auftauchen kann, wo er vorher nie beobachtet wurde.
      VG
      Peter
    • Andreas Kögler 10/08/2020 21:07

      ach so - ein wandernder Dickkopf ...., das wußte ich bisher nicht !
      Dachte immer, sie seihen standorttreu ....
      Wieder was gelernt - danke Peter !
  • guenterfrisch 09/08/2020 20:34

    Erhalt  der Artenvielfalt und Klimaschutz sind wohl die dringlichsten Aufgaben der Zukunft.
    Dein Foto zeigt ein wunderschönes Exemplar unter vielen gefährteten
    ein Umdenken ist erforderlich
    GÜNTER
  • Macro-Jones67 09/08/2020 20:09

    Ja, die sieht man nur sehr vereinzelt.
    In meiner Gegend ist er sehr selten zu beobachten.
    Glückwunsch !!!
    BG Mario
  • Kraichgau-Natur-Photo 09/08/2020 19:44

    ... sehr schön und in feiner Schärfe hast Du den Dickie in Szene gesetzt..
    Rundum sehr sehenswert Claudia..
    Lg Alex und ira
  • Ralph Budke 09/08/2020 18:40

    Ein sehr schönes Faltermakro vom Dickkopf

    Gruß Ralph
  • daniel65 09/08/2020 18:15

    Klasse, die Schärfe ist perfekt !
    Hierzulande gibt es ihn glücklicherweise.
    LG Daniel
  • xDreamer 09/08/2020 18:12

    Wunderbar präsentiert!
    VG Detlef

Información

Sección
Carpeta Insekten
Vistas 5.121
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-G81
Objetivo LEICA DG 100-400/F4.0-6.3
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 120.0 mm
ISO 400

Fotos favoritas públicas