2.091 5

Wulf von Graefe


Premium (World), Ostfriesland

Nur Schatten

...ist in dieser Landschaft oft der einzige Eindruck, den eine Begegnung mit einem Habicht hinterläßt.

Das ist bei den so angenehm vertrateren Stadtpark-Habichten sicherlich anders oder auch, wo sie sich ähnlich wie die Sperber bis in die Gärten trauen.
Aber hier im offenen Gelände sind sie doch sehr mißtrauisch und auch ohne aktuelle Störung meist bedacht, bei jedem Ortswechsel schnell wieder "abgetaucht" zu sein.
So war auch dieser Junge dies Waldstück tief über Krauthöhe angeflogen und dann gleich dort zwischen den Wipfeln verschwunden. Was aber gerade noch für ein Bild seiner typischen Oberseite reichte, um bei der Heimlichtuerei nicht auf dem "Sperber-Habicht-Syndrom" sitzen zu bleiben ;-)

Comentarios 5

  • B. Walker 16/10/2010 3:43

    Obgleich Schwanz und Kopf es wohl hier deutlich zeigen, bei dieser Färbung des Gefieders wäre ich aber nie auf Habicht gekommen. Dafür fehlt mir die Feldbeobachtung.
    Obwohl in Berlin und Umgebung vorkommend (Herbert Henderkes, hat das ja hier schon öfter gezeigt), hatte ich bisher nur eine Habichtbegegnung und dafür reiste ich extra nach Alaska! ;-)
    LG Bernhard
  • ajotas 15/10/2010 0:44

    Wirklich eine tolle Doku, im ersten Eindruck war ich mir sicher, nen Sperber zu sehen. Ganz klasse, man ahnt regelrecht seine Bemühung, wieder "unsichtbar" zu werden.
  • Martin Wenner 14/10/2010 20:31

    Hier habe ich auch noch keinen Habicht in Wohngebieten gesehen. Auch im "Offenland" sind sie äußerst mißtrauisch. Manchmal sind eben Fotos auch zur eindeutigen Identifikation bestens geeignet.
    LG,
    Martin
  • Piitsch ( Peter Koch ) 14/10/2010 19:56

    Mich wundert das du diesen Habicht überhaupt erwischt hast, so habe ich ihn noch nie gesehen, an Bilder denke ich nicht mal. Ein tolles Doku.

    Gruss Piitsch
  • Lichtspielereien 14/10/2010 17:28

    Ja meist sind sie wirklich echte Heimlichtuer.
    Noch gerade erwischt.
    LG
    Verena