oilhillpitter


Premium (World), Wuppertal

Nutria / Biberratte

Die (selten: das) Nutria (Myocastor coypus),
auch Biberratte oder seltener Sumpfbiber, Schweifbiber, Schweifratte oder Coypu genannt, ist eine aus Südamerika stammende und in Mitteleuropa eingebürgerte Nagetierart. Sie wird entweder in einer eigenen Familie, Myocastoridae, oder als Unterfamilie Myocastorinae innerhalb der Stachelratten (Echimyidae) eingeordnet. Nach neueren molekularen Analysen (aufgrund homologer DNA-Sequenzen, mitochondriale und nukleare Gene) gehört die Gattung unzweifelhaft zu den Echimyidae. Sie ist hier der einzige wasserlebende (semiaquatische) Vertreter in einer Gruppe sonst bodenlebender Gattungen.[1]
Die Nutria wird gelegentlich mit der aus Nordamerika stammenden Bisamratte verwechselt, die sich gleichfalls in Europa als Neozoon etabliert hat, allerdings kleiner ist und einen seitlich abgeplatteten Schwanz hat.
Kritik erwünscht.

Comentarios 6

  • anne47 16/06/2018 22:08

    Man sieht sie wieder häufiger. Biologen freuen sich über ihr vermehrtes Auftreten, weil sie für die Natur gut sein sollen. Allerdings wird auch so mancher Baum fallen.
    Die Hinterbeine finde ich sehr bemerkenswert.
    LG Anne
  • Sigrun Pfeifer 16/06/2018 20:21

    Was Günther schreibt, kann ich bestätigen. Im Südpark Düsseldorf fraßen sie aus der Hand. Jetzt sind sie nicht mehr da. :-( Deine Aufnahme gefällt mir sehr. LG Sigrun
  • Vitória Castelo Santos 16/06/2018 14:26

    Sehr gut, gefällt mir dein Foto.
    Schönes Wochenende.
    lg Vitoria
  • Günther B. 16/06/2018 8:24

    Bei mir gibt es eine Stelle in einem Naturschutzgebiet, da kommen sie in größere Mengen vor. Werden auch ständig von Besucher gefüttert. Kommen aus dem Wasser und machen dir die Jeanshose nass, wenn sie um Futter betteln.
    LG Günther
    Nutria vom Samstag
    Nutria vom Samstag
    Günther B.
  • † smokeybaer 16/06/2018 7:44

    Schön abgelichtet gr smokey

Información

Sección
Carpeta Natur / Zoos
Vistas 10.278
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D5300
Objetivo ---
Diafragma 14
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 300.0 mm
ISO 400

Le ha gustado a